Die 3D-Messdaten bilden als primäre Höhendaten die topographische Situation durch unregelmäßig verteilte Messpunkte sowie Linien und flächenhafte Strukturen ab. Dies schließt sowohl die mit der Erdoberfläche dauerhaft verbundenen Objekte als auch temporäre, zum Erfassungszeitpunkt vorhandene Gegenstände ein. Bestandteile der 3D-Messdaten sind die Laserscan-Punktwolke aus Airborne Laserscanning (ALS), die Matching-Punktwolke aus Dense Image Matching (DIM) und die 3D-Strukturinformationen. Letztere befinden sich derzeit noch im Aufbau und beinhalten Geländebruchkanten und markante Geländepunkte. Die 3D-Messdaten sind lagemäßig im ETRS89/UTM-Koordinatensystem bestimmt, die Höhe bezieht sich auf das DHHN2016 mit Normalhöhen-Null (NHN). Die Laserscan-Punktwolke hat eine Punktdichte von ≥ 4 Punkten/m² (Last- / Only-Return), eine Lagegenauigkeit von ≤ 0,30 m und eine Höhengenauigkeit von ≤ 0,15 m. Sie liegt als klassifizierte Punktwolke mit den Klassen Bodenpunkte, Gewässerpunkte, Unterbodenpunkte (z. B. Ein-/Auffahrten, Kellerschüsse und Schwimmbecken), Nicht-Bodenpunkte (z. B. Gebäude, Vegetation und temporäre Aufschüttungen) und sonstige Punkte (DGM- noch DOM-irrelevante Punkte wie z. B. Stromleitungen, Verkehrsmittel, Container und Vögel) gemäß Produkt- und Qualitätsstandard 3D-Messdaten der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) vor. Die Gesamtpunktdichte der Matching-Punktwolke variiert mit der Pixelauflösung der originären, orientierten Luftbilder. Die Lagegenauigkeit liegt bei der DIM-Punktwolke bei ≤ 0,40 m und die Höhengenauigkeit bei ≤ 0,60 m, wobei die realen Unsicherheiten meist geringer ausfallen. Die DIM-Punktwolke enthält keinerlei Klasseninformationen. Die 3D-Messdaten, insbesondere ALS-Punktwolken, bilden die Grundlage für die Ableitung des Digitalen Geländemodells (DGM) und des Digitalen Oberflächenmodells (DOM), die sich in ihrer Datenmodellierung durch ein gleichförmiges Raster an Höhenpunkten auszeichnen. Zudem dienen die 3D-Messdaten als Datengrundlage für die Ableitung der 3D-Gebäudemodelle.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
030000000000 | 6.678°/51.31° | 11.579°/53.89° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (8)
WMS
Geodatendienst
WMS NI DGM
Dieser Web Map Service stellt Daten aus dem DGM1 zur Ansicht bereit.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI DOM
Dieser Web Map Service stellt Daten aus dem DOM1 zur Ansicht bereit.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI Intensität-Gelände
Dienst zur Darstellung der Intensität des Geländes
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI Intensität-Oberfläche
Dienst zur Darstellung der Intensität der Oberfläche
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI Neigung-Gebäude
Dienst zur Darstellung der Neigung des Geländes mit Gebäuden
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI Neigung-Gelände
Dienst zur Darstellung der Neigung des Geländes
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI Schummerung-Gelände
Dienst zur Darstellung der Schummerung des Geländes
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS NI Z-Codierung-Gelände
Dienst zur Darstellung der Z-Codierung des Geländes
Kartenansicht öffnen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Bedingungen für die Verwendung und Präsentation des amtlichen Vermessungswesens: http://www.lgln.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27383&article_id=97401&_psmand=1012 |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Aktualität und Genauigkeit der Datengrundlage können die Nutzung einschränken. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.geobasisdaten/1005fbc6-4a4a-49bb-9eec-9eabb2cf9d17 |
---|
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
1000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Airborne Laserscanning (ALS) und Matching-Punktwolke aus Dense Image Matching (DIM) |
---|
Zusatzinformationen
Veröffentlichung |
Internet |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Die Daten entsprechen derzeit nicht dem INSPIRE Datenmodell. |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
LAZ | unbekannt |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
4b23d6a7-1ad8-4242-a46d-ea572d00bce1 |
---|
Aktualität der Metadaten |
26.11.2024 09:29:54 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
|
---|---|
Geodatenportal Niedersachsen
|
|
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
|