Um die Wiesenvögel weiterhin schützen zu können, ist es notwendig, die Bestandsentwicklung im Blick zu behalten und möglichst viele Daten zu sammeln. Dieser Aufgabe geht der NLWKN nach. Im Juni durchschritten Mitarbeitende des EU-LIFE-Projekts „GrassBirdHabitats“ die Feuchtwiesen am Dümmer.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Direktion des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines Personalsachbearbeiters / einer Personalsachbearbeiterin (m/w/d) auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 27.07.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Direktion des NLWKN ist am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines Mediengestalters für Digital- und Printmedien oder Grafikers (m/w/d) auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 05.08.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Die Länderagrarministerinnen und -minister und Senatorinnen verabschiedeten heute auf der Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin eine Resolution zum zukünftigen Mehrjährigen Finanzrahmen und zur neuen Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Im Zeitraum vom 14. bis voraussichtlich 25. Juli wird die Hunte-Wasseracht im Auftrag des NLWKN Schäden an der Uferböschung beseitigen. Es werden neue Wasserbausteine eingebaut und Hohlräume, entstanden durch Grabungen von Bibern und Nutrias, wieder ordnungsgemäß verfüllt.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Umweltminister Christian Meyer hat seine Pläne zur Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vorgestellt. Damit reagiert die Landesregierung auf die Herausforderungen des Klimawandels beim Wasserhaushalt und schafft gleichzeitig schnellere und einfachere Zulassungsverfahren.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz