Zusammenhänge der biologischen Vielfalt in ganz Deutschland besser verstehen Was verrät uns die Natur, wenn wir die Zusammenhänge von Lebensräumen und Arten genauer untersuchen und Querverbindungen aufdecken? Erstmals werden dafür jetzt Monitoring-Langzeitdaten systematisch zusammengeführt und gemeinsam ausgewertet....
Am kommenden Freitag werden erneut 1800 Schweine aus der ASP Sperrzone auf einem Schlachthof in Geldern (NRW) geschlachtet. Das teilte das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) mit. Rund um den Ausbruchsort in Emsbüren warten 21000 überschwere Schweine in den Ställen auf eine Schlachtung.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms fördert Niedersachsen gemeinsam mit dem Bund erneut Städte und Gemeinden mit 121,65 Millionen Euro, zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil sind so Investitionen von rund 168 Millionen Euro möglich.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
In der Betriebsstelle Brake – Oldenburg des NLWKN ist spätestens zum 01.04.2023 der Dienstposten der Leitung des Geschäftsbereichs 4r „Regionaler Naturschutz“ (m/w/d) auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 11. September 2022.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Der jüngste Moorbrand im Großen Moor bei Gifhorn zeigt auf, warum trockengelegte Moorkörper wortwörtlich brandgefährlich werden können. Der NLWKN setzt vor diesem Hintergrund in dieser Woche seine Erd- und Wasserbauarbeiten im vom Brand betroffenen Naturschutzgebiet fort.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Steffi Lemke, Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel sowie der Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, haben sich am Sonntagabend mit Polens Umweltministerin Adamczyk in Stettin getroffen.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz