Im Zeitraum vom 14. bis voraussichtlich 25. Juli wird die Hunte-Wasseracht im Auftrag des NLWKN Schäden an der Uferböschung beseitigen. Es werden neue Wasserbausteine eingebaut und Hohlräume, entstanden durch Grabungen von Bibern und Nutrias, wieder ordnungsgemäß verfüllt.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Umweltminister Christian Meyer hat seine Pläne zur Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vorgestellt. Damit reagiert die Landesregierung auf die Herausforderungen des Klimawandels beim Wasserhaushalt und schafft gleichzeitig schnellere und einfachere Zulassungsverfahren.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Das LBEG hat jetzt den Jahresbericht „Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 2024“ in der Reihe GeoBerichte veröffentlicht. „Wir geben mit unserem Bericht jedes Jahr eine fundierte Analyse der Erdöl- und Erdgasgewinnung in ganz Deutschland", sagt LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier.
Mehr Bio aus Niedersachsen – wie kann man das erreichen? Die Öko-Modellregion Schaumburg möchte den Ökolandbau durch den Aufbau von regionalen Vernetzungsstrukturen stärken.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Für viele Schulkinder geht es jetzt erstmal in die großen Ferien. Wenn das Schuljahr 2025/26 wieder startet, stehen viele leckere Vitamine auf dem Programm. Denn jetzt wurden die neuen teilnehmenden Bildungseinrichtungen am EU-Schulprogramm in Niedersachsen veröffentlicht.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
In der Betriebsstelle Stade des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d) unbefristet in Vollzeit mit zur Zeit 38,5 Std./Woche zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 23.07.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz