Die Energieministerkonferenz (EnMK) von Bund und Ländern hat sich im sachsen-anhaltinischen Merseburg sowohl mit dem Energiemarkt im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine als auch der Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität beschäftigt.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Am Ende ging alles schneller als gedacht: Der NLWKN hat dringende Ufersicherungsarbeiten an der Oste bei Hechthausen im Landkreis Cuxhaven erfolgreich abgeschlossen. Nach Uferabbrüchen am Deich musste hier zügig gehandelt werden.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will das Bundeskabinett den allgemeinen Zustand der Ökosysteme in Deutschland verbessern und ihre Resilienz und Klimaschutzleistung deutlich stärken.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Die Einleitung von Chlor ins Wattenmeer durch den Betrieb der LNG-Terminals bei Wilhelmshaven ist immer wieder Gegenstand großer Diskussionen mit den Umweltverbänden und im Landtag.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Die in Brüssel von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene Neuregelung der CO2-Flottengrenzwerte ist ein großer Fortschritt für den europäischen Klimaschutz.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz