Der 5. Dezember ist der Weltbodentag, an dem unsere Aufmerksamkeit auf die Bedeutung und die Bedrohung des Bodens gelenkt wird. Er ist unsere nicht erneuerbare Lebensgrundlage. Und dennoch findet ein fortschreitender Verlust natürlicher Böden statt.
Zwölf nachhaltige Produkte und Dienstleistungen wurden mit dem Bundespreis Ecodesign 2023 ausgezeichnet. Sie zeigen, wie Design einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten kann.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben eine gemeinsame Absichtserklärung über umweltpolitische Kooperation und Ambition unterzeichnet.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Im Vorfeld des Abschlusses der ersten globalen Bestandsaufnahme auf der Weltklimakonferenz COP28 wurde über Hindernisse und Fortschritte bei der Umsetzung naturbasierter Lösungen in großem Maßstab diskutiert.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Seine unverkennbaren Bissspuren lassen keinen Zweifel: Seit Anfang November ist der Biber am landeseigenen Gewässer Hunte – der sogenannten „Staatsstrecke“ zwischen dem Wasserkraftwerk Oldenburg und der Oldenburger Straße – sehr aktiv.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Immer mehr Verpackungen sind hochgradig recyclingfähig, die gesetzlichen Recyclingziele werden von den dualen Systemen überwiegend erreicht. Im Jahr 2022 kam es aber auch zu gravierenden Verfehlungen der gesetzlichen Quotenvorgaben. Was es noch braucht, welche Herausforderungen bestehen und wie diese zu meistern sind, haben die Zentrale...