Die anhand entsprechender Wasserstände deutlich sicht- und messbaren Erfolge des LIFE+-Projekts „Hannoversche Moorgeest“ zur Wiedervernässung von vier Mooren in der Region haben ein positives Nachspiel. Die EU-Kommission hat die Projektlaufzeit des Vorhabens verlängert.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Viele Pegel insbesondere im Osten und Südosten haben inzwischen den Extremwertbereich erreicht – mit ernsten Konsequenzen unter anderem für die Fischfauna. Für die Gewässerexpertin Stephanie Gudat vom NLWKN ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Niedersachen angekommen.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Brake-Oldenburg am Standort Norden des NLWKN zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Laborantin/eines Laboranten oder einer technische Assistentin/eines technischen Assistenten (m/w/d) befristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bis zum 05. September 2022.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Direktion des NLWKN sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Arbeitsplätze jeweils einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters für EU-Zuwendungen (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Online-Bewerbungen bis zum 06. September 2022.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Direktion des NLWKN sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze jeweils einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Online-Bewerbungen bis zum 06. September 2022.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Auf den Einbau des ilmenauseitigen Stemmtorpaars müssen die Küstenschützer des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) länger warten, als geplant: Gestörte Lieferketten sorgen für eine Verzögerung der weiteren Arbeiten.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz