Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat zu Beginn des „Forums Insektenvielfalt Niedersachsen“ in Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) vor einer erschreckenden Entwicklung gewarnt.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Das Aktionsbündnis um die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad hat am (heutigen) Freitag vor dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz erneut gefordert, die Genehmigung für das geplante Atommüll-Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter zu widerrufen oder zurückzunehmen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai hat die Bundesregierung die erste Klimaaußenpolitikstrategie Deutschlands verabschiedet, die einen Fahrplan für eine kohärente Klimaaußenpolitik schafft.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Ziel des Abkommens ist die Reduzierung von kühlungsbedingten Treibhausgasemissionen, Energieeffizienzsteigerung und der Einsatz klimafreundlicher Kältemittel. Über 50 Länder verpflichten sich zur Umsetzung.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Gefahren frühzeitig erkennen, Schäden an Mensch, Hab und Gut von vornherein vermeiden: Mit der Identifikation von Überschwemmungsgebieten an Fließgewässern leistet der NLWKN einen Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz