Eine neue Arbeitshilfe erleichtert die Umsetzung der mit dem Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen verbundenen Anforderungen an Natur und Landschaft und gibt Hinweise zu einer naturnahen Gestaltung. Weitere Themen u.a. zu Entsiegelung und Kompensationsverzeichnissen ergänzen das Heft.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Im Zielkonzept werden für die einzelnen Lebensraumtypen Angaben zur Verantwortung Niedersachsens, zu Verbreitung, Gesamtfläche sowie Strukturen und Funktionen zusammengestellt. Aussagen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Erhaltungszustände sowie generelle Maßnahmenvorschläge ergänzen es.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer / eines Biologin / Biologen (m/w/d) zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 02.01.2024.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat zu Beginn des „Forums Insektenvielfalt Niedersachsen“ in Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) vor einer erschreckenden Entwicklung gewarnt.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Das Aktionsbündnis um die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad hat am (heutigen) Freitag vor dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz erneut gefordert, die Genehmigung für das geplante Atommüll-Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter zu widerrufen oder zurückzunehmen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai hat die Bundesregierung die erste Klimaaußenpolitikstrategie Deutschlands verabschiedet, die einen Fahrplan für eine kohärente Klimaaußenpolitik schafft.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz