Am 21. Mai 2022 feierte das EU-Förderprogramm LIFE seinen dreißigsten Geburtstag. In Niedersachsen ist der NLWKN bei mehreren LIFE-Natur-Projekten der Projektausführende im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Fachkraft für Artenschutz (m/w/d) zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 20. Juni 2022.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) ist im Referat 402 „Personal, Organisation, Innere Dienste, IuK“ zum 01.08.2022 die Stelle der Referatsleitung (w / m / d) zu besetzen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
6,7 Millionen Euro für „Allgäuer Moorallianz“ bis 2030 Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke, die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Sabine Riewenherm, und der Bayerische Staatsminister Thorsten Glauber haben heute zum Auftakt der Verlängerung des...
Angesichts der globalen Artenkrise und des ungebremsten Verlustes gesunder Natur wirbt Steffi Lemke dafür, das Motto des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt zum Leitmotiv für politische Entscheidungen zu machen.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit