Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH das Erlaubnisfeld „Neumünster I“ zu. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst vom 1. Dezember 2023 bis 30. November 2025 auf zwei Jahre befristet.
Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der Internationalen Klimaschutzinitiative neu und damit einen wichtigen Teil der internationalen Klimafinanzierung Deutschlands.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
In der Betriebsstelle Aurich des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Ingenieurin/eines Ingenieur (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 22.12.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Familie Hacke aus Pieperhöfen (Landkreis Uelzen) züchtet auf ihrem Betrieb seit über 20 Jahren erfolgreich Fleischrinder der britischen Rinderrasse Welsh Black.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Die 28. Weltklimakonferenz (COP28) findet 2023 in Dubai statt. Den Auftakt bildet der World Climate Action Summit, zu dem bis zu 160 Staats- und Regierungschefs erwartet werden.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Die Weltklimakonferenz 2023 (COP28) in den Vereinigten Arabischen Emiraten fokussiert auf Emissionsreduktion und den Umbau der Energiesysteme. Private Haushalte in Deutschland reduzierten ihre Emissionen um 14 Prozent.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz