In der Betriebsstelle Sulingen des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Laborantin/eines Laboranten (m/w/d) oder einer vergleichbaren beruflichen Ausbildung befristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 12.04.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Das BMUV und das Bundesamt für Naturschutz fördern zwei Agroforstprojekte für mehr Biodiversität. Agroforstsysteme kombinieren Ackerfrüchte mit Bäumen und Sträuchern und wirken sich positiv auf die Umwelt aus.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
In der Betriebsstelle Stade des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines Bauhandwerkers / einer Bauhandwerkerin (m/w/d) als Krankheitsvertretung in Vollzeit mit derzeit 38,5 Std./Woche zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 10.04.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität 17.03.2023 • Berlin/Bonn • Pressemitteilung Agroforstsysteme sind wichtige Bestandteile einer klimaresilienten Landbewirtschaftung. Sie kombinieren den Anbau von Ackerfrüchten oder Grünland... mehr lesen
Es zieht sich durch nahezu alle Branchen und Berufsgruppen: Viele Unternehmen können ihre offenen Lehrstellen nicht mehr besetzen. Und gleichzeitig finden nicht jede Bewerberin und jeder Bewerber den Lieblingsplatz in der Berufswelt.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Die EU-Umweltministerinnen und -minister beschließen strengere Umweltauflagen für Industrie-, Tierhaltungs- und Bergbaubetriebe. Deutschland unterstützt die Novelle der IED, die auf über 13.000 Anlagen angewendet wird.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz