Eignet sich das Baggergut der Ems, um die Böden landwirtschaftlicher Nutzflächen zu verbessern? Mit dieser Frage hat sich der NLWKN gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Rheider Deichacht und der Sielacht Rheiderland in einem Pilotprojekt intensiv beschäftigt.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Auf dem Betriebshof Alfhausen-Rieste des NLWKN für die Betriebsstelle Cloppenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz eines/einer Betriebshofmitarbeiters/-mitarbeiterin (m/w/d) zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 11.04.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Der Küstenschutzminister stellte in der NLWKN-Direktion in Norden das Bau- und Finanzierungsprogramm für das laufende Jahr vor: 126,9 Millionen Euro stehen für 156 Maßnahmen an der niedersächsischen Küste, auf den ostfriesischen Inseln, sowie den Mündungen von Ems, Weser und Elbe zur Verfügung.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In Niedersachsen die Auszahlung der Förderprämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen einschließlich des Ökolandbaus begonnen. Damit erhalten die Landwirtinnen und Landwirte den finanziellen Ausgleich für ihre freiwillig umgesetzten Umwelt-, Natur- und Klimaschutzmaßnahmen des Jahres 2024.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz