Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Tag des Geotops am 21. September lädt in Niedersachsen dazu ein, die spannenden Geheimnisse unserer Erde hautnah zu erleben.
Meyer: "Während die Klimakrise mit Hitzewellen, Dürrephasen, Naturkatastrophen und Meeresspiegelanstieg unaufhörlich voranschreitet, will Bundesministerin Reiche die bislang erfolgreiche Energiewende ausbremsen und die fossile Rolle rückwärts hin zu teuren Energien."
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Rund um Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte gaben rund 50 Vertretungen aus Politik, dem Berufsstand, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Bauckhof in Amelinghausen den Startschuss für die Vorbereitungen der wichtigste„Draußen-Messe“ der Bio-Landwirtschaft.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
An die 1000 Besucher sind Freitag und Samstag zum „Tag der Geothermie“ gekommen, den das LBEG zum dritten Mal im Geozentrum Hannover angeboten hat. Prominentester Besucher am Samstagmorgen war Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne, der sich ausführlich über Erdwärme informierte.
Erfolgreich ist der dritte „Tag der Geothermie“ des LBEG gestartet. Rund 400 Besucher wollten sich am Freitag im Geozentrum Hannover auf Niedersachsens größter Erdwärmemesse für Hausbesitzer, Häuslebauer, Handwerker, Kommunen und Stadtwerke über alle Aspekte rund um Erdwärmeheizungen informieren.