Das LBEG teilt der Norddeutschen Erdwärmegewinnungsgesellschaft mbH (NDEWG) mit Sitz in Lingen/Ems zum 1. Februar dieses Jahres das Erlaubnisfeld Nordhorn zu. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst befristet auf fünf Jahre bis zum 31. Januar 2028.
In der Betriebsstelle Brake-Oldenburg am Standort Wilhemshaven des NLWKN ist zum 01.08.2023 eine/n Auszubildene/n zur Bauzeichnerin/ zum Bauzeichner (m/w/d) (Fachrichtung Tiefbau) zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 04.02.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Wie können die Infektionsquellen für eine Vielzahl von Hepatitis A-Erkrankungen beim Menschen zügig ermittelt werden? Und wie kann eine weitere Ausbreitung des Geschehens gestoppt werden?
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen für unsere Ökosysteme und Volkswirtschaften betont. „Die Bestäuber sind für uns immens wichtig“, so Meyer.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit schließt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die umfangreichen Erd- und Wasserbauarbeiten im Naturschutzgebiet „Großes Moor bei Gifhorn“ ab.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Norden des NLWKN sind zum 01.03. bzw. 01.04.2023 mehrere Arbeitsplätze als Saisonkraft für Küstenschutzarbeiten (m/w/d)für die Dauer von jeweils acht Monaten sowohl am Festland als auf den Inseln zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 22.02.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz