Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht für das Aufgabengebiet Datenmanagement im Referat L3.6 ab dem 01.10.2022 unbefristet eine/n Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d).
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht für das Aufgabengebiet Onlinezugangsgesetz ab dem nächstmöglichlichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik (m/w/d).
Die G7 Staats- und Regierungschefs haben auf dem Gipfel in Elmau den Ocean Deal als Anhang zum Abschluss-Kommuniqué bestätigt. Damit senden sie ein starkes Signal im Vorfeld der UN-Weltozeankonferenz.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Aufgrund des Klimawandels werden auch in Deutschland immer mehr heiße Sommertage gezählt. Die Tropennächte nehmen zu, also Nächte, in denen die Temperatur nicht unter 20 °C sinkt. Dies belastet insbesondere vulnerable Gruppen in stark verdichteten Innenstädten. Das Phänomen deutlich höherer Temperaturen in...
Vom 02. bis 10. Juli findet in Hannover die Ideen-Expo – Europas größtes Jugend-Event für Technik & Naturwissenschaften – statt. Auch das LBEG ist mit einem Stand zu den Themen Moore, Geothermie und Energiespeicher vertreten.
Die Lebensraumtypen nach der FFH-Richtlinie sind wesentlicher Bestandteil des europaweiten Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“. Im nun erschienenen ersten Teil werden die 13 Wald-Lebensraumtypen in Wort und Bild vorgestellt.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz