Wie kann Niedersachsen langfristig zu einer kreislauforientierten Bioökonomie kommen? Diese Frage wird im Forschungsprojekt „SpaPlast“ untersucht. Die Idee: Spargelschalen werden für die Produktion von Biowerkstoffen eingesetzt, um die regionale Kreislaufwirtschaft gezielt zu fördern.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Heute hat das LBEG die Zulassung des vorzeitigen Baubeginns für die Wilhelmshaven-Anschluss-Leitung (WAL) gemäß § 44c des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und des vorzeitigen Beginns der Gewässerbenutzung gemäß § 17 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) erteilt.
Im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg ist zum 01.11.2022 der Dienstposten der Leitung (m/w/d) des Dezernates 1 - Querschnittsaufgaben - neu zu besetzen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Innovative Projektideen zur Kreislaufwirtschaft sollen dazubeitragen, Materialien stärker im Kreislauf zu führen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz