Umweltminister Christian Meyer hat heute (27.11.) in Schneverdingen die Niedersächsischen Naturschutztage eröffnet. Jedes Jahr treffen sich dabei Vertreterinnen und Vertreter des amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes aus ganz Niedersachsen an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA).
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Das ukrainische Biosphärenreservat „Chernobyl Radiation und Ecological Biosphere Reserve“ und die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) wollen künftig den Austausch zum Naturschutz in Biosphärenreservaten intensivieren.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Das Landwirtschaftsministerium Niedersachsen (ML) hat ein Erlasspaket zu Tiertransporten und Exporten von lebenden Tieren auf den Weg gebracht. Tierschutzwidrige Zustände sollen unterbunden werden.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Auenrenaturierungen: Erfolge standardisiert bewerten Wie entwickelt sich die biologische Vielfalt an renaturierten Uferabschnitten und in wiederhergestellten Flussauen? Welche Renaturierungsmaßnahmen erweisen sich als besonders wirksam? Eine jetzt in den BfN-Schriften erschienene Veröffentlichung stellt ein neues standardisiertes...
In der Betriebsstelle Lüneburg des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Betriebs des Ilmenau-Sperrwerks der Arbeitsplatz einer stellv. Sperrwerkswärterin / eines stellv. Sperrwerkswärters (m/w/d) zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 17.12.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Direktion des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d) (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder vergleichbar) zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 02.01.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz