Gletscher sind beeindruckende Naturwunder und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des planetaren Ökosystems. Die Eismassen spielen eine zentrale Rolle im globalen Wasserkreislauf, denn weltweit sind 70 Prozent der Süßwasserressourcen in Gletschern gebunden. Sie speisen Flüsse und versorgen Millionen von...
Unter dem Titel „Transformation and Irritation: Sustainability and Culture in Times of Radical Change“ fand am 20. März 2025 die fünfte Sustainability Transformation Conference des Umweltbundesamts (UBA) im dbb Forum Berlin statt. Nationale und internationale Experten*Expertinnen diskutierten über die Wechselwirkungen...
Der Beirat "Umwelt und Sport" hat sein Positionspapier "Nachhaltiger Sport 2030" fortgeschrieben. Es greift unter anderem neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Naturschutz sowie bei Sportgroßveranstaltungen auf.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Zum Weltwassertag 2025 stellt der NLWKN die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Niedersachsen dar - vom Grundwasser, über Oberflächengewässer bis zum Küstenschutz.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Eignet sich das Baggergut der Ems, um die Böden landwirtschaftlicher Nutzflächen zu verbessern? Mit dieser Frage hat sich der NLWKN gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Rheider Deichacht und der Sielacht Rheiderland in einem Pilotprojekt intensiv beschäftigt.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz