Ein historischer Moment: Ein letztes Mal ist das Atomkraftwerk Emsland am (heutigen) Montag nach einer Revision und umfangreichen Sicherheitsprüfungen wieder ans Netz gegangen. Es war die letzte Revision und Kurzstillstand in einem deutschen Atomkraftwerk.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Der Untergrundspeicher Rehden ist wieder in Betrieb. Der Betreiber der Anlage, die Astora GmbH mit Sitz in Kassel, hat dem LBEG als zuständige Aufsichtsbehörde angezeigt, dass die am Dienstag beschädigte Fackelanlage durch eine Ersatzeinheit ausgetauscht worden ist.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Stadt Bad Bevensen (Landkreis Uelzen) zum 1. Februar dieses Jahres das Erlaubnisfeld Ilmenau I zugeteilt. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst befristet auf zwei Jahre bis zum 31. Januar 2025.
Es war der erste Dialog nach langer Zeit, anknüpfend an den bisherigen Arbeitskreis Wolf, der in den vergangenen Jahren nicht mehr getagt hat – und für Umweltminister Christian Meyer ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die 18 Mitglieder der Strahlenschutzkommission (SSK) berufen und die Strahlentherapeutin Prof. Dr. Ursula Nestle zur neuen Vorsitzenden bestellt.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Es war der erste Dialog nach langer Zeit, anknüpfend an den bisherigen Arbeitskreis Wolf, der in den vergangenen Jahren nicht mehr getagt hat – und für Umweltminister Christian Meyer ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz