Einstimmig und parteiübergreifend beschloss die Umweltministerkonferenz am (heutigen) Freitag in Münster nach langem Ringen eine neue Abschussregelung von Wölfen in Gebieten mit hohen Nutztierschäden nach dem Modell von Bundesumweltministerin Steffi Lemke.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Der Hochwasserschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner in Vietze im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist für die Zukunft gerüstet: Die Gemeinde Höhbeck hat gemeinsam mit dem NLWKN den zweiten Abschnitt einer neuen Hochwasseranlage errichtet.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Nach Sturmtief Niklas zieht der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) eine erste Bilanz zu den Auswirkungen der jüngsten Winterstürme auf die Küstenschutzanlagen. Besonders die Ostfriesischen Inseln stehen im Fokus der Küstenschützer.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Die trockenen Witterungsverhältnisse in 2022 haben zu sehr niedrigen Grundwasserstandsverhältnissen in Niedersachsen geführt. Dies zeigt der Sonderbericht des NLWKN zur Grundwasserstandssituation im Jahr 2022. Doch wie steht es aktuell um das Grundwasser in Niedersachsen?
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Meppen des NLWKN ist zum 15.01.2024 der Arbeitsplatz eines/einer Technikers/Technikerin (m/w/d) befristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 28.12.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Meppen des NLWKN ist zum 15.01.2024 der Arbeitsplatz eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin (m/w/d) befristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 28.12.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz