Die trockenen Witterungsverhältnisse in 2022 haben zu sehr niedrigen Grundwasserstandsverhältnissen in Niedersachsen geführt. Dies zeigt der Sonderbericht des NLWKN zur Grundwasserstandssituation im Jahr 2022. Doch wie steht es aktuell um das Grundwasser in Niedersachsen?
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Meppen des NLWKN ist zum 15.01.2024 der Arbeitsplatz eines/einer Technikers/Technikerin (m/w/d) befristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 28.12.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Meppen des NLWKN ist zum 15.01.2024 der Arbeitsplatz eines/einer Ingenieurs/Ingenieurin (m/w/d) befristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 28.12.2023.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig steht mit über 140 Mitarbeitenden an zwei Standorten für vielfältige Themenbereiche als Ansprechpartner in der Region Braunschweig zur Verfügung und gibt positive Impulse für eine eigenständige nachhaltige Entwicklung der Region.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH das Erlaubnisfeld „Neumünster I“ zu. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst vom 1. Dezember 2023 bis 30. November 2025 auf zwei Jahre befristet.
Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der Internationalen Klimaschutzinitiative neu und damit einen wichtigen Teil der internationalen Klimafinanzierung Deutschlands.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz