Das Ergebnis liegt vor: Die Landesbewertungskommission des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat die Dörfer für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2026 nominiert. Ausgewählt wurden Backemoor (Landkreis Leer), Heckenbeck (Landkreis Northeim) und Meyenburg (Landkreis Osterholz).
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen stehen auch in diesem Herbst wieder vor der Herausforderung, möglichst kostengünstig, zuverlässig und nachhaltig für Wärme zu sorgen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren um der Klimakrise zu begegnen. Daher unterstützt das Land Niedersachsen Waldbesitzende beim Umbau ihrer Wälder.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wie viele und welche Entwässerungsgräben gibt es in Niedersachsen? Diese Frage lässt sich gerade in dem in vielen Teilen landwirtschaftlich geprägten Flächenland nicht beantworten. Sie ist aber essentiell – gerade in Zeiten des Klimawandels, die einen bewussten Umgang mit Wasser erfordert.
In der Betriebsstelle Stade des NLWKN wird im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ am Standort Stade zum 01.08.2026 ein Ausbildungsplatz einer Bauzeichnerin / eines Bauzeichners (m/w/d) über eine Dauer von 3 Jahren angeboten. Online-Bewerbungen bitte bis zum 05.10.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
In der Betriebsstelle Stade des NLWKN wird an den Standorten Arensch, Basbeck und Bederkesa zum 01.08.2026 je ein Ausbildungsplatz einer Wasserbauerin/eines Wasserbauers (m/w/d) über eine Dauer von 3 Jahren angeboten. Online-Bewerbungen bitte bis zum 06.10.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz