Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesstätten oder Alten- und Pflegeheime werden mit einer Fördersumme von insgesamt 11,85 Millionen Euro dabei unterstützt, sich an die Folgen der Klimaerhitzung anzupassen.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Start der ersten Förderperiode: 625 Betriebe haben Anträge gestellt, um ihre Tiere vor Wolfsangriffen zu schützen / Land stellt vier Millionen Euro bereit.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Brückentechnik sorgen in Westerende Kirchloog zehn Tage lang für Umwege: Vom 7. bis zum 17. April muss die Waagebalkenbrücke „EJK 7 Fahne“ über den Ems-Jade-Kanal täglich von 8 bis 18 Uhr für den kompletten Verkehr gesperrt werden.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Bessere Perspektiven für Existenzgründungen, der Umgang mit neuen genomischen Techniken (NGT) sowie das Düngegesetz des Bundes – das waren drei der agrarpolitischen Themen auf der Tagesordnung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Baden-Baden.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
In der Betriebsstelle Norden auf der Insel Spiekeroog des NLWKN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz der Betriebshofleitung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Online-Bewerbungen bitte bis zum 24.04.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz