Pause für den Naturschutz: Die zügig vorankommenden Arbeiten zur Sanierung der früheren Hausmülldeponie am Herrendeich in Over als Voraussetzung für die zukünftigen Deichbauarbeiten werden mit Rücksicht auf das einsetzende Brutgeschehen Anfang März unterbrochen.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Die Vertragspartner des Niedersächsischen Weges haben heute in ihrem Lenkungsgremium weitere Eckpunkte für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz verabschiedet. Unterzeichner des Niedersächsischen Weges sind das Land Niedersachsen, Landvolk, Landwirtschaftskammer, BUND und NABU Niedersachsen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Die Vertragspartner des Niedersächsischen Weges haben heute in ihrem Lenkungsgremium weitere Eckpunkte für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz verabschiedet. Unterzeichner des Niedersächsischen Weges sind neben dem Land Niedersachsen das Landvolk, die Landwirtschaftskammer, der BUND und der NABU.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz ab sofort das Kommunale Energiemanagement. Das Land übernimmt zusammen mit dem Bund bis zu 80 Prozent der Anschaffungskosten für Hard- und Software.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Die Angaben A+++, A++ und A+ auf dem bekannten Energielabel gehören bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. März 2021 gilt im ersten Schritt für einige Produkte eine neue Skala von A bis G.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Im Zuge der Arbeiten für die Errichtung des neuen Betriebsgebäudes am Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte wird die Elbuferstraße (K50) im Bereich des Sperrwerks vom 1. bis voraussichtlich 3. März 2021 voll gesperrt.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz