Aktualisierte Rote Listen für Niedersachsen: Mindestens ein Drittel der heimischen Säugetiere und Heuschrecken sind gefährdet oder sogar bereits ausgestorben – mehrere ehemals ausgestorbene Arten wie Luchs, Kegelrobbe, Wolf oder Biber sind dagegen wieder heimisch.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Zur Aufsuchung von Erdwärme aus mehr als 400 Metern Tiefe hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) der EWE Vertrieb GmbH zum 1. August das Erlaubnisfeld Kreyenbrück zugeteilt.
Aktualisierte Rote Listen für Niedersachsen: Mindestens ein Drittel der heimischen Säugetiere und Heuschrecken sind gefährdet oder sogar bereits ausgestorben – mehrere ehemals ausgestorbene Arten wie Luchs, Kegelrobbe, Wolf oder Biber sind dagegen wieder heimisch.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz
Die Betriebsstelle Süd des NLWKN sucht im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Probenehmerin/ einen Probenehmer (m/w/d) zunächst befristet für 22 Monate. Online-Bewerbungen bitte bis zum 27.08.2025.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz