Er gräbt, buddelt – und ist vom Aussterben bedroht: der Feldhamster. Am Donnerstag, den 25. September 2025, luden das LBEG sowie die AG Feldhamsterschutz Niedersachsen zu einer spannenden Bodenexkursion ein, um dem Lebensraum des kleinen Nagers „auf den Grund zu gehen".
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Atomkraftwerks Grohnde fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung informiert.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Umweltminister unterstützt Hamburger „Klimaaufruf“ zu entschlossenem Handeln gegen gefährliche Beschleunigung der Erderhitzung / Meyer spricht morgen auf Extremwetterkongress
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Wie bleibt mein Dorf lebenswert? Was können wir gemeinsam auf die Beine stellen, damit die Menschen gerne im ländlichen Raum leben? Mit großem Engagement, noch mehr Ideen und vielen neuen Ansätzen haben sich diese Frage die Teilnehmenden des 28. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" gestellt.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Kabinett der Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag die Einbringung eines Entwurfs des Niedersächsischen ELER-Fördergesetzes in den Landtag beschlossen.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz