Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben heute den Startschuss für ein Projekt der Initiative toMOORow zur Wiedervernässung im Brandenburger Sernitz-Moor gegeben.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Es ist absehbar, dass die Schilf-Glasflügelzikade aus den südlichen und östlichen Teilen Deutschlands sich weiter nach Norden ausbreitet, was für das Agrarland Niedersachsen als wichtigen Produktionsstandort für den Kartoffel- und Zuckerrübenanbau weitreichende Folgen haben wird.
Anbieter
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Umweltminister Meyer: „Aus Gründen des Klima-, Natur- und Umweltschutzes halte ich eine Förderung fossiler Gase am Rande des Nationalparks Wattenmeer weiter für falsch“
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesstätten oder Alten- und Pflegeheime werden mit einer Fördersumme von insgesamt 11,85 Millionen Euro dabei unterstützt, sich an die Folgen der Klimaerhitzung anzupassen.
Anbieter
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Start der ersten Förderperiode: 625 Betriebe haben Anträge gestellt, um ihre Tiere vor Wolfsangriffen zu schützen / Land stellt vier Millionen Euro bereit.
Anbieter
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Brückentechnik sorgen in Westerende Kirchloog zehn Tage lang für Umwege: Vom 7. bis zum 17. April muss die Waagebalkenbrücke „EJK 7 Fahne“ über den Ems-Jade-Kanal täglich von 8 bis 18 Uhr für den kompletten Verkehr gesperrt werden.
Anbieter
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz