Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Processed seismic data of Cruise ARK5/3 1988

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

ARK5/3 1988 (Shapefile) ARK5/3 1988 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: ARK5_1988, (c) BGR, Hannover, 1988

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Marine_Seismik@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

ARK5/3 1988

In July/August 1988 a seismic reconnaisance survey was carried out with F.S. Polarstern on the perennially ice covered East Greenland shelf between latitudes 73°N and 81°N. The data format is Society of Exploration Geophysicists SEG Y. 14 reflection seismic lines with a total length of 2.016 km and 12 sonobuoy refraction profiles were recorded. The following results were obtained: •On the wide Holm Land shelf province north of 79°N three possible Cretaceous rift basins were observed. •A buildup of layered extrusive basaltic rocks forming a wedge of seaward dipping reflectors underlies the Holm Land continental slope. •On the Northeastern Greenland shelf province the existence of a wide sedimentary basin was demonstrated north of 76°N. •South of 76°N four volcanic structures from the continent to ocean were observed: The zone of Early Tertiary plateau basalts (zone I) that occur landward of an escarpment, a flat lying basaltic flow unit immediately seaward of the escarpment (zone II), an elongate wedge of seaward dipping reflectors (zone IIIa), a basaltic flow unit which in places shows seaward dipping beds of short length (zone IIIb), and the oceanic crust. •Dyke swarms and intrusions of inferred Neogene age were recognized at several locations. Im Sommer 1988 wurde mit FS Polarstern eine seismische Untersuchung des ganzjährig mit Eis bedeckten grönländischen Schelfs zwischen 73° N und 81° N durchgeführt. Die Daten liegen im SEG-Y Format vor. Es wurden 14 mehrkanalige reflexionsseismische Linien mit einer Gesamt-Länge von 2016 km sowie 12 Sonobojenmessungen aufgezeichnet. Die Expedition lieferte folgende Ergebnisse: (a) Im Bereich des Holm Land Schelfs (nördlich von 79°N) wurden drei mögliche kreidezeitliche Riftbecken kartiert. (b) Entlang des Kontinenthanges von Holm Land wurde ein Bereich seewärts einfallender Reflektoren, bestehend aus geschichteten Extrusiv-Basalten, gefunden. (c) Entlang des nordöstlichen grönländischen Schelfs wurde ein ausgedehntes Sedimentbecken nördlich von 76°N nachgewiesen. (d) Der Kontinent-Ozean-Übergang südlich von 76°N ist durch vier vulkanische Strukturen geprägt: eine Zone früh-tertiärer Plateau-Basalte (Zone I), daran seewärts anschließend eine Folge horizontal liegender Basalt-Ströme (Zone II), ein langgestreckter Keil seewärts einfallender Reflektoren (Zone IIIa), eine basaltisch geprägte Zone mit kürzeren seewärts einfallenden Reflektoren (Zone IIIb), sowie ozeanische Kruste. (e) Magmatische Intrusionen (wahrscheinlich Neogen) wurden an verschiedenen Lokationen erkannt.

Aktualität des Datensatzes

Creation

02.08.2015

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-20.139°/65.894° 3.665°/80.432°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Downloads (1)

ARK5/3 1988 (Shapefile) ARK5/3 1988 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Weitere Verweise (15)

http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298866 Information Profile ARK5-01
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298867 Information Profile ARK5-02
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298868 Information Profile ARK5-03
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298869 Information Profile ARK5-04
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298870 Information Profile ARK5-05
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298871 Information Profile ARK5-06
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298872 Information Profile ARK5-07
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298873 Information Profile ARK5-08
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298874 Information Profile ARK5-09
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298875 Information Profile ARK5-10
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298876 Information Profile ARK5-11
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298877 Information Profile ARK5-12
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298878 Information Profile ARK5-13
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1298879 Information Profile ARK5-14
https://services.bgr.de/geophysik/mssp Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

06a73c56-06a2-40d8-b806-466222b0760d

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: ARK5_1988, (c) BGR, Hannover, 1988

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Stilleweg 2
30655 Hannover

Marine_Seismik@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

25bd6543-b13c-4b77-b4b7-e39012a6c235

Digitale Repräsentation

Vector

Fachliche Grundlage

During the period from 6th of July to 2nd of august 1988 BGR aquired lines on the East Greenland shelf. The lines ARK5-01, ARK5-02, ARK5-03, ARK5-04, ARK5-08, ARK5-10, ARK5-14 are processed (migrated) data an lines ARK5-05, ARK5-06, ARK5-07, ARK5-09, ARK5-11, ARK5-12, ARK5-13 are processed (stack) data.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefile n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts geophysics Geophysik marine geology Meeresgeologie raw material Rohstoff
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe East Greenland MSSP Ostgrönland seismics Seismik two-dimensional seismic reflection zweidimensionale Reflektionsseismik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

efe29870-c921-4340-87f2-dfd97185dd86

Aktualität der Metadaten

07.04.2025

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP