Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE

Bodenabbau, Nassabbau im Landkreis Nienburg/Weser

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 03.11.1982, gegenwärtig aktuell

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero– Version 2.0" bzw. „dl-zero-de/2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0)

Ansprechpartner

Landkreis Nienburg/Weser
Sachbearbeiter/in
Fachdienst Wasserwirtschaft

wasser@kreis-ni.de
+49-5021-967-0
+49-5021-967-429
http://www.lk-nienburg.de/politik-verwaltung/umwelt/wasserwirtschaft/nassabbau-von-sand-und-kies/

Be­schrei­bung

Geodaten der Flächen im Landkreis Nienburg/Weser, die sich im Nassabbau befinden. Im Landkreis Nienburg/Weser wird in einem erheblichen Umfang Sand- und Kiesabbau mit Grundwasserfreilegung betrieben bzw. geplant. Die größte Dichte an Abbaustätten besteht in folgenden Gebieten des Landkreises: - westlich der Weser südlich von Stolzenau in der Gemarkung Raddestorf an der B 215, Samtgemeinde Uchte, bis Diethe-Langern, Gemeinde Stolzenau, - nördlich von Stolzenau westlich der Weser zwischen Stolzenau „Große Brinkstraße" und der Gemeindeverbindungsstraße Landesbergen-Anemolter, - östlich der Weser zwischen der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen im Süden und dem „Kleinen Maschsee", Gemarkung Landesbergen, im Norden, - Weiter nördlich wurde ein Bodenabbau in der Gemarkung Estorf begonnen. Außerdem baut eine Firma in der Gemarkung Schweringen östlich der Weser großflächig Sand und Kies ab.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 03.11.1982, gegenwärtig aktuell

Aktualität des Datensatzes

Publikation

03.11.1982

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Raumbezug

+−
Leaflet | Copyright © Omniscale, Kartendaten: OpenStreetMap (Lizenz: ODbL)
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
032560000000 8.7°/52.388° 9.538°/52.895°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

76a16c99-e62a-46a4-9998-6293faf2fb4a

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero– Version 2.0" bzw. „dl-zero-de/2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landkreis Nienburg/Weser
Sachbearbeiter/in
Fachdienst Wasserwirtschaft

Kreishaus am Schloßplatz
D-31582 Nienburg/Weser
Deutschland

wasser@kreis-ni.de
+49-5021-967-0
+49-5021-967-429
http://www.lk-nienburg.de/politik-verwaltung/umwelt/wasserwirtschaft/nassabbau-von-sand-und-kies/
Vertrieb

Landkreis Nienburg/Weser
GIS-Administrator/in
Stabstelle Regionalentwicklung GIS-Büro

Kreishaus am Schloßplatz
D-31582 Nienburg/Weser
Deutschland

gis@kreis-ni.de
+49-5021-967-0
+49-5021-967-429
https://www.lk-nienburg.de/politik-verwaltung/planen-bauen/geoinformationen/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.lk.ni.csw/45eeb04f-54dc-4279-a08c-17378030e3ba

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Digitalisiert möglichst flurscharf mittels Daten der Amtlichen Liegenschaftskarte (ALK) bzw. des Amtlichen Liegenschafts Kataster Informations Systems (ALKIS) in Kombination mit Rasterdaten der Digitalen Orthophotos (DOP).

Daten­grundlage

Landkreis Nienburg/Weser, Fachdienst Wasserwirtschaft

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Herstellungszweck

Information

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 Siehe dazu die angegebenen Durchführungsbestimmung.
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shape ESRI Shape
GML 3.2

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Mineralische Bodenschätze
GEMET-Concepts Bodenbearbeitung Bodennutzbarkeit Bodenschätze
ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe inspireidentifiziert

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

df625ef4-3e9a-4b2b-b4d3-6cb82eb97bc1

Aktualität der Metadaten

10.11.2023 09:26:21

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
gis@kreis-ni.de
Metadatenquelle
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
Geodatenportal Niedersachsen
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP