Wer in die Innenstadt hinein oder aus ihr heraus möchte, ist bis heute zwingend auf Brücken angewiesen. Als alltägliche Selbstverständlichkeit wird diese Besonderheit unserer Stadt kaum wahrgenommen. Braunschweigs Brücken nimmt sich dieser Besonderheit an. Das Portal stellt mit Text und Abbildungen für 22 Standorte nicht nur die heute vorhandenen Brücken dar, sondern bietet auch Materialien zu zahlreichen Vorgängerbauten. Für jeden Brückenstandort gibt es eine Zeitleiste mit geschichtlichen Informationen für eine Reise in die Vergangenheit. Regelmäßig besteht die Möglichkeit, vertiefendes Material zusätzlich aufzurufen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
10.4°/52.18° | 10.65°/52.36° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzungsvereinbarungen erforderlich |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
intellectualPropertyRights |
---|
Anwendungseinschränkungen |
beschränkt |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Text, Tabelle |
---|
Fachliche Grundlage |
"Braunschweigs Brücken" ist ein Projekt der Stadt Braunschweig - Denkmalpflege Projektleitung: Udo Gebauhr (Stadt Braunschweig) Recherche und Zusammenstellung: Elmar Arnhold (Bauhistoriker), AG gebautes Erbe, Braunschweig |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
d06a04a4-d599-4426-ab31-810e96d379ea |
---|
Aktualität der Metadaten |
09.11.2023 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
|
---|---|
Geodatenportal Niedersachsen
|
|
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
|