Naturschutz_Landkreis_Lüneburg
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| 10.291°/53.147° | 11.203°/53.374° |
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
Querverweise (4)
Geodatensatz
Geschützte Landschaftsbestandteile Landkreis Lüneburg
Ein geschützter Landschaftsbestandteil ist ein nach § 29 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) und § 22 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) rechtsverbindlich festgesetzter Teil von Natur und Landschaft, dessen besonderer Schutz zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts erforderlich ist. Bestandteile der Landschaft wie z.B. Bäume, Hecken, Feldraine, Röhrichte, Brutstätten oder kleinere Wasserläufe können unter Schutz gestellt werden, wenn sie für den Naturhaushalt eine besondere Bedeutung haben oder das Landschaftsbild bereichern.
Geodatensatz
Kompensationsflächen Landkreis Lüneburg
Naturschutzrechtliche Kompensation wird erforderlich, wenn erhebliche Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft durch einen Eingriff, z.B. größere Bauprojekte entstehen (Eingriffsregelung des Bundesnaturschutzgesetzes). Auf den dargestellten Kompensationsflächen wird z.B. durch Gehölzpflanzungen, Gewässer-Renaturierungen, Extensivierung von Grünland aber auch Erhalt von Altbaumbeständen entsprechender Ausgleich für die negativen ökologischen Folgen von natur- und artenschutzrechtlich relevanten Eingriffen geschaffen.
Geodatensatz
Landschaftsschutzgebiete Landkreis Lüneburg
2011 wurde das "Landschaftsschutzgebiet des Landkreises Lüneburg" rechtskräftig. Mit diesem Landschaftsschutzgebiet (LSG) wurden die bestehenden Landschaftsschutzgebiete (teils noch aus den 1930er und 1950er Jahren) neu geregelt und abgegrenzt. Gleichzeitig wurden diese Gebiete durch die Aufnahme der FFH-Gebiete in das kreisweite Landschaftsschutzgebiet mit entsprechenden Erhaltungszielen und Regelungen national gesichert.
Geodatensatz
Naturdenkmale Landkreis Lüneburg
Ein Naturdenkmal ist ein unter Naturschutz stehendes, natürlich entstandenes Landschaftselement. Dabei handelt es sich um ein Einzelobjekt oder ein Gebiet von geringer Flächengröße bis 5 Hektar. Letzteres ist ein Flächennaturdenkmal und als solches klar von seiner Umgebung abgegrenzt.
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 Es gelten die Lizenzbedingungen "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0" bzw. "dl-zero-de/2.0" (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0). |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Art des Dienstes |
Darstellungsdienste |
|---|
| Version |
OGC:WMS 1.3.0 |
|---|
Operation
| Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation | |
|---|---|---|---|
| GetCapabilities |
https://geoportal.lklg.net/wms/Naturschutz?service=wms&request=getCapabilities |
||
| GetCapabilities Dokument | Kartenansicht öffnen |
|---|
Zusatzinformationen
| Veröffentlichung |
Internet |
|---|
| Eignung / Nutzung |
Um dieses Angebot zu verwenden, muss Ihr GIS-System die aktuellen WMS-Spezifikationen unterstützen. |
|---|
Konformität
| Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
|---|---|---|---|
| VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste | 20.10.2009 | Der Dienst wurde mit dem EU-Validator überprüft und entspricht den Vorgaben von INSPIRE. |
Datenformat
| Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
|---|---|---|---|
| PNG | unbekannt | ||
| JPEG | unbekannt |
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
b4dd5b03-de63-4ed0-a7d7-c25cc92ee121 |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
23.10.2024 15:09:21 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
|
|---|---|
|
Geodatenportal Niedersachsen
|
|
|
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
|