Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

Recyclingatlas (WMS)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://services.bgr.de/wms/rohstoffe/recyclingatlas/?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (1)

Recyclingatlas
Recycling Atlas der Bundesrepublik Deutschland. Die Karte der Metall-Recycling-Standorte der Bundesrepublik Deutschland wird von der Deutschen Rohstoffagentur in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe veröffentlicht. Sie zeigt die Standorte von Metall-Recycling-Betriebsstandorten für die Metalle Aluminium, Blei, Edelmetalle, Eisen/Stahl, Kupfer, Magnesium, Multi-Metall (Standorte, die komplexe Metallsysteme recyceln), Multi-Metall-Batterie (Standorte, die Metalle aus der Verwertung von komplexen Batteriesystemen recyceln), Nickel, Refraktärmetalle, Zink, Zinn und Quecksilber. Zusätzlich können Informationen wie Standortkapazitäten und Recycling-Input-Rates abgefragt werden.

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: Recyclingatlas, DERA/BGR, Hannover 2023

Ansprechpartner

Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Michael Liesegang

Michael.Liesegang@bgr.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Recyclingatlas (WMS)

Kartendienst des Recycling Atlas der Bundesrepublik Deutschland. Die Karte der Metall-Recycling-Standorte der Bundesrepublik Deutschland wird von der Deutschen Rohstoffagentur in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe veröffentlicht. Sie zeigt die Standorte von Metall-Recycling-Betriebsstandorten für die Metalle Aluminium, Blei, Edelmetalle, Eisen/Stahl, Kupfer, Magnesium, Multi-Metall (Standorte, die komplexe Metallsysteme recyceln), Multi-Metall-Batterie (Standorte, die Metalle aus der Verwertung von komplexen Batteriesystemen recyceln), Nickel, Refraktärmetalle, Zink, Zinn und Quecksilber. Zusätzlich können Informationen wie Standortkapazitäten und Recycling-Input-Rates abgefragt werden. Map service of the Recycling Atlas of the Federal Republic of Germany. The map of the metal recycling sites of the Federal Republic of Germany is published by the German Mineral Resources Agency in the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources. It shows the locations of Metal recycling sites for the metals aluminum, lead, precious metals, iron/steel, copper, magnesium, multi-metal (sites that recycle complex metal systems), multi-metal battery (sites that recycle metals from the recovery of complex battery systems), nickel, refractory metals, zinc, tin and mercury. In addition, information such as location capacities and recycling input rates can be queried.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

14.09.2023

Status

abgeschlossen

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.87°/47.27° 15.04°/55.06°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://services.bgr.de/wms/rohstoffe/recyclingatlas/?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Recyclingatlas
img
Recycling Atlas der Bundesrepublik Deutschland. Die Karte der Metall-Recycling-Standorte der Bundesrepublik Deutschland wird von der Deutschen Rohstoffagentur in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe veröffentlicht. Sie zeigt die Standorte von Metall-Recycling-Betriebsstandorten für die Metalle Aluminium, Blei, Edelmetalle, Eisen/Stahl, Kupfer, Magnesium, Multi-Metall (Standorte, die komplexe Metallsysteme recyceln), Multi-Metall-Batterie (Standorte, die Metalle aus der Verwertung von komplexen Batteriesystemen recyceln), Nickel, Refraktärmetalle, Zink, Zinn und Quecksilber. Zusätzlich können Informationen wie Standortkapazitäten und Recycling-Input-Rates abgefragt werden.

Weitere Verweise (4)

https://services.bgr.de/rohstoffe/recyclingatlas Information Karte im BGR-Geoviewer
https://services.bgr.de/wms/rohstoffe/recyclingatlas/?REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS
https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DERA/DE/Home/dra_node.html Information Homepage DERA
https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DERA/DE/Laufende-Projekte/Recyclingrohstoffe/Recyclingatlas/recyclingsituation_node.html Information Projektbeschreibung

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: Recyclingatlas, DERA/BGR, Hannover 2023

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Michael Liesegang

Wilhelmstraße 26
13593 Berlin

Michael.Liesegang@bgr.de
Verwalter

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

geodatenmanagement@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Fachliche Grundlage

Jährliche Aktualisierung der Daten durch die DERA. Zusammenführung der Daten durch die DERA in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe.

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://services.bgr.de/wms/rohstoffe/recyclingatlas/?

GetMap

https://services.bgr.de/wms/rohstoffe/recyclingatlas/?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.2009 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
png n/a
jpeg n/a
gif n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen infoMapAccessService Produktions- und Industrieanlagen
Suchbegriffe Aluminium Blei Bundesrepublik Deutschland Edelmetall Edelmetallrecycling Eisen End-of-Life-Recycling-Rate Gold Hüttenindustrie Industrielles Verfahren Kupfer Magnesium Metall Metallrecycling Nickel Platin Recycling Recyclinganlage Recyclinganteil Recyclingfähigkeit Recyclingpotenzial Recyclingquote Recyclingwirtschaft Rezyklat Rezyklateinsatz Schrott Silber Stahl Stahlschrott Stoffliche Verwertung Zink Zinn

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

7c13100b-4063-4635-bdf4-f9e0cca55f3c

Aktualität der Metadaten

11.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP