Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Processed seismic data of Cruise ME46 1977

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

ME46 1977 (Shapefile) ME46 1977 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: ME46 1977, (c) BGR, Hannover, 1977

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Marine_Seismik@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

ME46 1977

During METEOR-Westafrica cruise 46, leg 1, geophysical measurements were carried out off Morocco between 31°30'N and 32°30'N in the time period from the 8th October to the 5th November 1977. Altogether 1,855 km of 24-fold reflection seismic data were collected on lines ME46-02 to ME46-11 and on lines ME46-14 to ME46-19. For the purpose of planning the programme, the reflection seismic data were processed (12-fold stack) aboard. 3,465 km of magnetic, gravimetric and bathymetric data were collected on lines ME46-01 to ME46-26 using the new BGR digital recording system. Along lines ME46-101 and ME46-102 with a total length of 209 km refraction seismic measurements were carried out with 6 moored telemetric buoys. A total of 164 shots with charges of 5 kg up to 200 kg were fired along the two lines in distances of about 1.5 km. A distinct fault zone was discovered in the area of investigation which is associated with a positive magnetic anomaly. The fault zone strikes NNE-SSW and probably marks the ocean-continent boundary. Beside diapiric structures (salt) allochthonous structures - thrust structures - are widespread features east of the discovered fault zone and below the lower continental slope. The seismic data indicate that the evolution of the old continental margin of the East Atlantic was also controlled by large scale gravity tectonics. Auf dem ersten Fahrtabschnitt der METEOR-Westafrika-Fahrt 1977, Reise Nr. 46, sind am Kontinentalrand vor Marokko (31°30'N bis 32°30'N) in der Zeit vom 08.10.77 bis zum 04.11.1977 1.855 Profilkilometer auf den Profilen ME46-01 bis ME46-11 und ME46-14 bis ME46-19 reflexionsseismisch mit einem 24-spurigen digitalseismischen Messsystem untersucht und die gesamten Messdaten so aufbereitet worden, dass kurz nach der Aufnahme interpretierbare seismische Sektionen vorlagen. 3.465 Profilkilometer auf den Linien ME46-01 bis ME46-26 sind gravimetrisch, magnetisch und bathymetrisch mit dem neuen BGR-Datenerfassungssystem digital vermessen worden. 209 km sind refraktionsseismisch mit insgesamt 6 verankerten telemetrischen Bojenmesssystemen auf den Profilen ME46-101 und ME46-102 untersucht worden. Dafür sind 164 Ladungen von 5 kg bis 200 kg gezündet und insgesamt 12.000 kg Sprengstoff vernichtet worden. Es ist eine bedeutende, mit einer magnetischen Anomalie einhergehende Störungszone entdeckt worden, die im Untersuchungsgebiet NNE-SSW streicht und wahrscheinlich die Ozean-Kontinentgrenze markiert. Östlich der Störungszone sind neben Diapirstrukturen vor allem allochthone Strukturen weit verbreitet. Die Formung des ältesten Kontinentalrandes des östlichen Atlantiks ist entscheidend mit durch großräumige gravitative Tektonik geprägt worden.

Aktualität des Datensatzes

Creation

04.11.1977

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-11.633°/31.466° -9.757°/32.512°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Downloads (1)

ME46 1977 (Shapefile) ME46 1977 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Weitere Verweise (1)

https://services.bgr.de/geophysik/mssp Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

06a73c56-06a2-40d8-b806-466222b0760d

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: ME46 1977, (c) BGR, Hannover, 1977

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Stilleweg 2
30655 Hannover

Marine_Seismik@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

ab6cf89b-95bf-cfc6-93c8-6586f39bb455

Digitale Repräsentation

Vector

Fachliche Grundlage

During the period from the 8th October to the 5th November 1977 BGR acquired seismic lines off Morocco. All lines ME46-02 to ME46-19 consist of raw data.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefile n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts geophysics Geophysik raw material Rohstoff
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe Central East Atlantic Marine geology Marokko Meeresgeologie Morocco Seismics Seismik Two-dimensional seismic reflection Zentraler Ostatlantik zweidimensionale Reflektionsseismik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6f5d7176-cb85-44ac-989e-79fa7a7dba6b

Aktualität der Metadaten

14.11.2023

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP