Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS NUMIS NUMIS
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse

Kartendienst Naturschutz

Geodatendienst
Geändert am: 08.02.2021
Inhalt
  • Allgemeines Verweise Raum/Zeit Fachbezug Verfügbarkeit Zusätzliche Info

Allgemeines

Beschreibung

Natur_wms

Der Kartendienst stellt die folgenden Informationen zur Verfügung.

Schutzgebiete NAGBNatSchG:

Naturparke NP
Nationalparke NLP Nds. Wattenmeer und Harz
Biosphaerenreservat BSR
Naturschutzgebiete NSG
Naturdenkmal ND
ND in schmaler Laengsausdehnung
Naturdenkmal kleiner 1 ha
Landschaftsschutzgebiete (LSG) DTK25
Landschaftsschutzgebiete (LSG) in schmaler Längsausdehnung DTK25
geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) Flächen DTK25
geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) in schmaler Längsausdehnung DTK25
geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) kleiner 1 Hektar DTK25

Natura2000:

FFH-Gebiete
EU-Vogelschutzgebiete

Naturschutzprogramme und GR-Gebiete:

Moorschutzprogramm Teil I von 1981
Hochmoorgrenzen Moorschutzprogramm Teil I
Moorschutzprogramm Teil II von 1986
Moorschutzprogramm Neubewertung 1994
Gebiete mit gesamtstaatlich repraesentativer Bedeutung

Wertvolle Bereiche:

Landesweite Biotopkartierung 1984 - 2004
Fauna - wertvolle Bereiche
Gastvögel - wertvolle Bereiche 2018
Brutvögel - wertvolle Bereiche 2010 (ergänzt 2013)

Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften:

Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Punkt)
Fließgewässer
Auen der WRRL-Prioritätsgewässer
Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Fläche)

Allgemeine Daten:

Naturräumliche Regionen DTK50
Naturräumliche Regionen und Unterregionen DTK50
Untere Naturschutzbehörden
Landesgrenze inkl. 12 Seemeilen-Zone
Bestandserfassung für den Naturschutz
Quadrant-Gitter
Minutenfeld-Gitter
Kohlenstoffreiche Böden mit Klimaschutzpotenzial

AUM-Nat:

Feldblöcke
BS 3 Ackerwildkräuter
BS 4 Feldhamster
BS 5 Ortolan
BS 6 Rotmilan
GL 4 Aufbauende Förderung Erschwernisausgleich
GL12 Extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland
GL22 Einhaltung einer Frühjahrsruhe auf Grünland
BB Besondere Biotoptypen
EA Erschwernisausgleich
NG 1 Nordische Gastvögel auf Acker
NG 3 Nordische Gastvögel auf Dauergrünland
NG 4 Nordische Gastvögel auf Dauergrünland in Wiesenvogelschutzgebieten

Nutztierschäden:

Wolfsrudel Territorien

alle Nutztierschäden:
alle Nutztierschäden - alle Jahre
alle Nutztierschäden - 2019
alle Nutztierschäden - 2018
alle Nutztierschäden - 2017
alle Nutztierschäden - vor 2017

Ziege:
Ziege - alle Jahre
Ziege - 2019
Ziege - 2018
Ziege - 2017
Ziege - vor 2017

Pferde:
Pferde - alle Jahre
Pferde - 2019
Pferde - 2018
Pferde - 2017
Pferde - vor 2017

Gatterwild:
Gatterwild - alle Jahre
Gatterwild - 2019
Gatterwild - 2018
Gatterwild - 2017
Gatterwild - vor 2017

Rinder:
Rinder - alle Jahre
Rinder - 2019
Rinder - 2018
Rinder - 2017
Rinder - vor 2017

Schafe:
Schafe - alle Jahre
Schafe - 2019
Schafe - 2018
Schafe - 2017
Schafe - vor 2017

Sonstige Tiere:
Sonstige Tiere - alle Jahre
Sonstige Tiere - 2019
Sonstige Tiere - 2018
Sonstige Tiere - 2017
Sonstige Tiere - vor 2017Systemumgebung: ArcGIS-Server
Erläuterung zum Fachbezug: Die Datengrundlage der Förderkulissen wird jährlich aktualisiert.

Die übrigen Fachdaten werden je nach Bedarf aktualisiert.

Grenzen der Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler, geschützten Landschaftsbestandteile und Naturschutzgebiete werden originär von den Unteren Naturschutzbehörden (UNB)vorgehalten. Für diese Themen liegt ein vom Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz harmonisierter landesweiter Datenbestand zugrunde, der auf den Zulieferungen der UNB basiert. Grenzen der Nationalparke, Naturparke und des Biosphärenreservats basieren auf Daten des Landes.

Zeige Karte

Zeige Karte


Adressen

Anbieter

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Archivstr. 2
D-30169 Hannover
Deutschland

E-Mail Poststelle@mu.niedersachsen.de
Telefon 0511/120-0
URL https://www.umwelt.niedersachsen.de

Ansprechpartner

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Referat 14 - Umweltinformation, Digitalisierung, eGovernment

Archivstr. 2
D-30169 Hannover
Deutschland

E-Mail Poststelle@mu.niedersachsen.de
Telefon 0511/120-0
URL https://www.umwelt.niedersachsen.de

Verweise

Weitere Verweise

Biosphärenreservate (BSR)

(Gekoppelte Daten)

Brutvögel - wertvolle Bereiche 2006

(Gekoppelte Daten)

Brutvögel - wertvolle Bereiche 2010 (ergänzt 2013)

(Gekoppelte Daten)

Dienst "Kartendienst Naturschutz" (GetCapabilities)
EU-Vogelschutzgebiete in Niedersachsen (VSG)

(Gekoppelte Daten)

Fauna/Flora/Habitat-Gebiete in Niedersachsen (FFH)

(Gekoppelte Daten)

Fauna - wertvolle Bereiche

(Gekoppelte Daten)

Fließgewässerschutzsystem - Hauptgewässer und Auen

(Gekoppelte Daten)

Fließgewässerschutzsystem – Verbindungsgewässer

(Gekoppelte Daten)

Gastvögel - wertvolle Bereiche 2006

(Gekoppelte Daten)

Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung

(Gekoppelte Daten)

Geschützte Landschaftsbestandteile (GLB)

(Gekoppelte Daten)

Geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) in schmaler Längsausdehnung

(Gekoppelte Daten)

Geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) punkthafter Ausprägung

(Gekoppelte Daten)

Hochmoorgrenzen Moorschutzprogramm Teil I

(Gekoppelte Daten)

Infos zum Datenbestand "Förderkulissen Kooperationsprogramm Naturschutz"
Infos zum Datenbestand "NATURA 2000: Europäische Vogelschutzgebiete und gemeldete FFH-Gebiete"
Infos zum Datenbestand "Naturräumliche Regionen"
Infos zum Datenbestand "Naturschutzprogramme und repräsentative Gebiete"
Infos zum Datenbestand "Naturschutzrechtlich besonders geschützte Teile von Natur und Landschaft"
Infos zum Datenbestand "Weitere für den Naturschutz wertvolle Bereiche"
Landesweite Biotopkartierung

(Gekoppelte Daten)

Landschaftsschutzgebiete (LSG)

(Gekoppelte Daten)

Landschaftsschutzgebiete (LSG) in schmaler Längsausdehnung

(Gekoppelte Daten)

Moorschutzprogramm Neubewertung 1994

(Gekoppelte Daten)

Moorschutzprogramm Teil II von 1986

(Gekoppelte Daten)

Moorschutzprogramm Teil I von 1981

(Gekoppelte Daten)

Nationalparke (NLP)

(Gekoppelte Daten)

Naturdenkmale (ND)

(Gekoppelte Daten)

Naturdenkmale (ND) in schmaler Längsausdehnung

(Gekoppelte Daten)

Naturdenkmale (ND) punkthafter Ausprägung

(Gekoppelte Daten)

Naturparke (NP)

(Gekoppelte Daten)

Naturräumliche Regionen und Unterregionen DTK50

(Gekoppelte Daten)

Naturschutzgebiete (NSG)

(Gekoppelte Daten)

NUMIS-Portal Kartenbetrachter
umweltkarten-niedersachsen Kartenbetrachter

Verschlagwortung

Suchbegriffe

Ackerhohlform

Ackerland

Avifauna

Bewertung

Bewertungsverfahren

Bewirtschaftung

Biologische Vielfalt

Biosphärenreservat

Biotop

Biotopkartierung

Biotoptyp

Bodenfunktion

Bodenverbesserung

Brutvogel

Bundesnaturschutzgesetz

EU-Vogelschutzgebiete

Fauna

Feldblöcke

Feuchtgebiet

FFH-Gebiete

Flachland

Fließgewässer

Fließgewässerschtuzsystem

Fluss

Flächen zur Bestandserfassung

Förderkulissen des Kooperationsprogrammes Naturschutz

Für die Fauna wertvolle Bereiche

Gastvogel

Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung

Gewässer

Gewässerrandstreifen

Gewässerrandstreifenprogramm

Grünland

Habitat

Hochmoor

inspireidentifiziert

Kulturlandschaft

Landesgrenze mit 12-sm Zone

Landesweite Biotopkartierung

Landschaft

Landschaftsschtugebiete

Landschaftsschutz

Landschaftsschutzgebiet

Landschaftsstruktur

Landwirtschaft

Lebensräume

Minutengitter

Moor

Moorschutz

Moorschutzgprogramm

Moorschutzprogramme

Nationalparke

Natura 2000

Naturdenkmal

Naturdenkmale

Naturlandschaft

Naturpark

Naturparke

Naturräumliche Regionen

Naturschutz

Naturschutzgebiet

Naturschutzgebiete

Naturschutzprogramm

Niedermoor

Ornithologie

Pflanzenart

Rastvogel

Renaturierung

Schutzgebiet

Tierart

TK-Quadtranten

Torf

Torfabbau

Trockengebiet

UNB

Vogel

Vogelart

Vogelschutzgebiet

Vorranggebiet/Vorrangstandort

Wildpflanze

INSPIRE-Themen

Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten

Lebensräume und Biotope

Schutzgebiete

Raum/Zeit

Raumbezug

Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Niedersachsen (03000000)

Geothesaurus-Raumbezug

Geothesaurus-Raumbezug Länge 1 Breite 1 Länge 2 Breite 2
Niedersachsen (03000000) 6.654667° 51.29537° 11.598079° 53.89386°

Raumbezug

EPSG 4647: ETRS89 GRS80-Ellipsoid / UTM Zone 32, mit führender 32 im Ostwert

Zeitbezug

Status

in Erstellung

Erstellung

26.01.2012

Letzte Änderung

04.03.2015

Fachbezug

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.1.1

OGC:WMS 1.3.0

Basisdaten

Geobasisdaten: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN)

Operation

Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities GetCapabilities
GetMap GetMap
GetFeatureInfo GetFeatureInfo
Zeige GetCapability Dokument https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/arcgis/services/Natur_wms/MapServer/WMSServer?VERSION=1.3.0.&SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities

Karte

Verfügbarkeit

Medien

Medium Datenvolumen [MB] Speicherort
Online Link

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Quellenvermerk: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Anwendungseinschränkungen

Keine

Zusatzinformationen

Sprache des Metadatensatzes

Deutsch

Eignung/Nutzung

Die Daten liegen in unterschiedlichen Maßstäben vor und dienen der Visualisierung.

Herstellungszweck

Erstellung eines landesweiten, harmonisierten Datenbestands. Visualisierung der Fachdaten.

Weitere Rechtliche Grundlagen

Gesetz über das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ (NElbtBRG)

Gesetz über den Nationalpark „Harz (Niedersachsen)“ (NPGHarzNI)

Gesetz über den Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ (NWattNPG)

Nieders. Geodateninfrastrukturgesetz (NGDIG)

Nieders. Naturschutzgesetz (NNatG)

Nieders. Umweltinformationsgesetz (NUIG)

Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG)

Staatsvertrag über die gemeinsame Verwaltung der Nationalparke „Harz (Niedersachsen)“ und „Harz (Sachsen-Anhalt)“

Konformität

Spezifikation der Konformität Grad der Konformität Spezifikationsdatum geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste nicht konform 20.10.2009
Technical Guidance for the implementation of INSPIRE View Services konform 04.04.2013

Objekt-ID

6BBC718E-159D-4722-A1DD-D472B31D4216

XML Darstellung

Metadaten als XML herunterladen

Ansprechpartner (Metadatum)

E-Mail

martin.klenke@mu.niedersachsen.de


NUMIS
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP