Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Geomorphographische Einheiten von Deutschland

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

GMK1000 (georef. TIFF) GMK1000 im Format georeferenziertes TIFF [5.0 MB]
GMK1000 (PDF) GMK1000 im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 600 dpi) [45.0 MB]

Querverweise (1)

WMS
Geomorphographische Einheiten von Deutschland (WMS)
Das Relief der Erdoberfläche ist ein wesentlicher Steuerungsfaktor landschaftsökologischer Prozesse und ein entscheidender Indikator für die Verbreitungsmuster wichtiger Geofaktoren wie z.B. Boden, Gestein und Wasser. Auf der Grundlage eines Digitalen Geländemodells mit einer Rasterweite von 250 Metern hat die Firma scilands GmbH in Göttingen im Auftrag der BGR mit Hilfe der Programme SARA (System zur Automatischen Reliefanalyse) und SADO (System zur Analyse und Diskretisierung von Oberflächen) 25 diskrete geomorphographische Einheiten (Senkenbereiche, geschlossene Hohlformen, Hangbereiche, Scheitelbereiche, Überlagerungsformen) nach Landschaftsräumen (Norddeutsches Tiefland, Bergland, Alpenvorland und Alpen) getrennt für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ermittelt.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: GMK1000R V2.0, (C) BGR, Hannover, 2006.

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Ulrich Stegger

fis.bo@bgr.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

GMK1000

Das Relief der Erdoberfläche ist ein wesentlicher Steuerungsfaktor landschaftsökologischer Prozesse und ein entscheidender Indikator für die Verbreitungsmuster wichtiger Geofaktoren wie z.B. Boden, Gestein und Wasser. Auf der Grundlage eines Digitalen Geländemodells mit einer Rasterweite von 250 Metern hat die Firma scilands GmbH in Göttingen im Auftrag der BGR mit Hilfe der Programme SARA (System zur Automatischen Reliefanalyse) und SADO (System zur Analyse und Diskretisierung von Oberflächen) 25 diskrete geomorphographische Einheiten (Senkenbereiche, geschlossene Hohlformen, Hangbereiche, Scheitelbereiche, Überlagerungsformen) nach Landschaftsräumen (Norddeutsches Tiefland, Bergland, Alpenvorland und Alpen) getrennt für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ermittelt. The relief of the earth's surface is a major controlling factor for ecological processes and a key indicator of the distribution patterns of important geological factors such as soil, rock and water. On the basis of a digital elevation model with a grid size of 250 meters, the company scilands GmbH in Göttingen produced on behalf of BGR the geomorphographic map of Germany. The programs SARA (System for Automatic Terrain Analysis) and SADO (System for Analysis and Discretization of Surfaces) determined 25 discrete geomorphograpic units (sink areas, closed hollow forms, slope areas, parietal areas, overlay forms) in four different landscape areas (North German Lowland, highland, Alpine foothills and Alps).

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

17.07.2006

Publikation

14.07.2014

Status

abgeschlossen

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.444°/46.981° 15.642°/55.064°
Koordinaten­system
EPSG:3035

Verweise und Downloads

Downloads (2)

GMK1000 (georef. TIFF) GMK1000 im Format georeferenziertes TIFF [5.0 MB]
GMK1000 (PDF) GMK1000 im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 600 dpi) [45.0 MB]

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Geomorphographische Einheiten von Deutschland (WMS)
img
Das Relief der Erdoberfläche ist ein wesentlicher Steuerungsfaktor landschaftsökologischer Prozesse und ein entscheidender Indikator für die Verbreitungsmuster wichtiger Geofaktoren wie z.B. Boden, Gestein und Wasser. Auf der Grundlage eines Digitalen Geländemodells mit einer Rasterweite von 250 Metern hat die Firma scilands GmbH in Göttingen im Auftrag der BGR mit Hilfe der Programme SARA (System zur Automatischen Reliefanalyse) und SADO (System zur Analyse und Diskretisierung von Oberflächen) 25 diskrete geomorphographische Einheiten (Senkenbereiche, geschlossene Hohlformen, Hangbereiche, Scheitelbereiche, Überlagerungsformen) nach Landschaftsräumen (Norddeutsches Tiefland, Bergland, Alpenvorland und Alpen) getrennt für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ermittelt.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

https://services.bgr.de/boden/gmk1000 Information Karte im BGR-Geoviewer

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: GMK1000R V2.0, (C) BGR, Hannover, 2006.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Ulrich Stegger

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

fis.bo@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

1b87ebc3-ac85-47da-b83b-424f97aa95d4

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

1000000

Fachliche Grundlage

Korrigiertes DGM-D (50 Meter Rasterweite) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG).

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
PDF n/a
georef. TIFF n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Biogeografische Regionen Geologie Höhe
GEMET-Concepts Geomorphologie
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Bundesrepublik Deutschland Digitale Reliefanalyse Digitales Geländemodell Geomorphographische Einheiten Hangbereiche Morphometrische Reliefparameter Relief Scheitelbereiche Senkenbereiche

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

60ab5e4e-9493-44b0-9cae-d9ce603de742

Aktualität der Metadaten

22.08.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP