Ab sofort können Smartphonebesitzer Informationen über die Luftqualität in Niedersachsen nun mit Hilfe einer App direkt und überall mit ihrem Smartphone abrufen.
Die Smartphone-App informiert stündlich über die Luftqualität an 28 Messstationen des Lufthygienischen Überwachungssystems Niedersachsen und bewertet diese. Zusätzlich enthält die App die wichtigsten Wetterparameter.
Per GPS wird der aktuelle Standort des Nutzers ermittelt und die Luftqualitätsdaten der nächstgelegenen Messstation automatisch angezeigt. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, gezielt Informationen über einzelne Messstationen und Messkomponenten abzurufen. Neben der Darstellung der aktuellen Werte werden für die Messkomponenten Verlaufskurven über die jeweils letzten 48 Stunden angeboten.
Angezeigte Messkomponenten:
- Stickstoffdioxid
- Feinstaub
- Ozon
- Schwefeldioxid
- Kohlenmonoxid
- Temperatur
- Windrichtung
- Windgeschwindigkeit
- Luftdruck
- Regendauer
- UV-Index
- Globalstrahlung
Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
Zentrale Unterstützungsstelle Luftreinhaltung, Lärm, Gefahrstoffe und Störfallvorsorge (ZUS LLGS)
Dezernat Lufthygienisches Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN)
Goslarsche Straße 3
31134
Hildesheim
Feinstaub
Kohlenmonoxid
Luftgüte
Lufthygienisches Überwachungssystem
Luftqualität
Luftüberwachung
LÜN
Messwerte
Ozon
Schwefeldioxid
Stickstoffdioxid
Atmosphärische Bedingungen
Gesundheit und Sicherheit
Umweltüberwachung
Niedersachsen (03000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Niedersachsen (03000000) | 6.654667° | 51.29537° | 11.598079° | 53.89386° |
in Produktion
bei Bedarf
10.05.2013
24.01.2020
Android, IOs, Windows Phone
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Keine
Deutsch
Deutsch
Nieders. Umweltinformationsgesetz (NUIG)
463D83D2-CAAB-40CB-B35A-CD68C57B2807
Metadaten als XML herunterladen
Hilfe