Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Helicopter-borne Magnetics CASE20

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Flightlines (Shape) Flightlines im Format Shape

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: AeromagCASE20, (c) BGR, Hannover, 2023

Point of Contact

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Dr. Antonia Ruppel

polargeologie@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

AeromagCASE20

As part of the expedition CASE 20, geological fieldwork and an aeromagnetic survey were conducted in order to study the architecture and structure of the present continental margin of Northeast Greenland. The helicopter-borne magnetic survey in July and August 2018 covered the coastal areas between Independence Fiord and Kronprins Christian Land. During a 2-weeks period nearly 6500 km of aeromagnetic line data were collected covering an area of 17000 km². The distance between the individual lines was 4 km and control profiles were flown every 20-30 km. The aeromagnetic data were recorded by a magnetometer, which was towed approx. 30 m beneath the helicopter. Im Rahmen der Expedition CASE 20 wurde parallel zu den geologischen Geländearbeiten eine aeromagnetische Befliegung durchgeführt, um Informationen über den Aufbau und die Strukturen des heutigen Kontinentrandes von Nordost-Grönland zu erlangen. Die helikoptergestützte magnetische Befliegung im Juli und August 2018 deckte die Küstengebiete zwischen Independence Fiord und Kronprins Christian Land ab. Während eines 2-wöchigen Zeitraums wurden fast 6500 km aeromagnetische Liniendaten erfasst, die eine Fläche von 17000 km² abdecken. Der Abstand zwischen den einzelnen Linien betrug 4 km und alle 20-30 km wurden Kontrollprofile geflogen. Die aeromagnetischen Daten wurden durch eine ca. 30 m unter dem Helikopter hängende Sonde gewonnen.

Aktualität des Datensatzes

Publication

22.02.2023

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-23.27°/80.87° -10.97°/82.64°
Koordinaten­system
EPSG:3995

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Flightlines (Shape) Flightlines im Format Shape

Weitere Verweise (2)

Arktisforschung der BGR Information Arktisforschung der BGR
https://services.bgr.de/geophysik/aeromagarctic Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

e85d6dcc-91b8-48bc-a80d-7ca0f9546cda

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: AeromagCASE20, (c) BGR, Hannover, 2023

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Dr. Antonia Ruppel

Stilleweg 2
30655 Hannover
Deutschland

polargeologie@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

be8cd5a7-c380-40a4-8b8d-928b89ff014a

Fachliche Grundlage

The aeromagnetic data were collected by BGR as part of the CASE program during the CASE 20 expedition in northeast Greenland.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GeoTIFF n/a
shp n/a
WMS OGC:WMS1.3.0

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts Geophysik
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe Aerogeophysik Aeromagnetik Airborne geophysics Anomalien des erdmagnetischen Feldes anomalies of the Earth’s magnetic field Arctic Arktis helicopter-borne /fixed-wing magnetics Nordost Grönland Northeast Greenland

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3770320b-f532-4837-9381-55d8df3b6a22

Aktualität der Metadaten

07.04.2025

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP