Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Processed seismic data of Cruise SO81/3 Hess Deep 1992

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

SO81/3 Hess Deep 1992 (Shapefile) SO81/3 Hess Deep 1992 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: SO81/3 Hess Deep 1992, (c) BGR, Hannover, 2018

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Marine_Seismik@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

SO81/3 Hess Deep 1992

During leg 3 of cruise SO81, starting in Caldera/Costa Rica at September 15th and ending in Balboa/Panama at September 28th, 1992, the first 48-channel seismic survey was carried out in the Hess Deep area as a German contribution of pre-site investigations for Leg 147 of the Ocean Drilling Programme. ODP Leg 147 is designed to drill the crust-mantle transition. During leg SO81/3 the BGR collected 662 km of seismic data and in addition gravity and hydroacoustic measurements were carried out. Profile SO81-HD001 runs W-E from and to 1 Ma old oceanic crust across the East Pacific Rise. The profiles SO81-HD002 to SO81-HD007 are located in the proper Hess Deep area passing onto the proposed drill sites. Preliminary on-board evaluation of the seismic monitor records gives a lot of interesting intracrustal reflection events which deserve more elaborate examination after proper processing of the seismic data. Auf dem dritten und letzten Abschnitt der Forschungsfahrt SO81, die in Caldera/Costa Rica am 15. September begann und in Balboa/Panama am 28. September 1992 endete, wurde erstmalig eine Vermessung mit 48-Kanal-Digitalseismik im Gebiet des Hess-Tiefs als deutscher Beitrag zu Voruntersuchungen für das kommende ODP Leg 147 ausgeführt. Im ODP Leg 147 wird versucht werden, den Übergang Erdkruste/Erdmantel zu erbohren. Auf dem Fahrtabschnitt SO81/3 hat die BGR 662 Profilkilometer mit digitaler Reflexionsseismik vermessen. Außerdem sind auf den seisrnischen Linien auch Schweremessnngen und hydroakustische Messungen mit Hydrosweep ausgeführt worden. Profil SO81-HD001 verläuft in W-E-Richtung über den Ostpazifischen Rücken von und bis zu 1 Ma alter ozeanischer Kruste. Die Profile SO81-HD002 bis SO81-HD007 liegen im eigentlichen Gebiet des Hess-Tiefs und verlaufen über die geplanten Bohrpunkte hinweg. Die vorläufige Sichtung der seismischen Kontrollregistrierungen an Bord ergab eine Reihe von interessanten intrakrustalen Reflexionselementen, die eine intensivere Auswertung nach geeignetem Prozessing der Daten verlangen.

Aktualität des Datensatzes

Creation

28.09.1992

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-103.069°/1.9° -101.089°/2.554°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Downloads (1)

SO81/3 Hess Deep 1992 (Shapefile) SO81/3 Hess Deep 1992 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Weitere Verweise (1)

https://services.bgr.de/geophysik/mssp Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

06a73c56-06a2-40d8-b806-466222b0760d

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: SO81/3 Hess Deep 1992, (c) BGR, Hannover, 2018

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Stilleweg 2
30655 Hannover

Marine_Seismik@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

34e6f25a-c84a-e3b2-1c01-7e2b544a2177

Digitale Repräsentation

Vector

Fachliche Grundlage

During the period from 15th September to 28th September 1992 BGR acquired seismic lines in the Pacific Ocean around and over the Hess Deep. All lines SO81-HD001, SO81-HD002, SO81-HD003, SO81-HD004, SO81-HD005, SO81-HD006 and SO81-HD007 consist of raw data.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefile n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts geophysics Geophysik raw material Rohstoff
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe Hess Deep Hess-Tief Marine geology Meeresgeologie Nordost-Pazifik Northeast Pacific Ocean Seismics Seismik Two-dimensional seismic reflection zweidimensionale Reflektionsseismik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

17f45062-6770-4253-a5d6-43e77d179653

Aktualität der Metadaten

16.11.2023

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP