Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS NUMIS NUMIS
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse

Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 Title translated: Soil Map of Germany 1:200,000

Geodatensatz
Geändert am: 19.05.2020
Inhalt
  • Allgemeines Verweise Raum/Zeit Fachbezug Verfügbarkeit Zusätzliche Info

Allgemeines

Beschreibung

BÜK200 (Serie)

Die Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200) wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten (SGD) der Länder nach einheitlichen Standards, Normen und Nomenklaturen erstellt und herausgegeben. Sie erscheint im Blattschnitt der amtlichen Topographischen Übersichtskarte 1:200.000 (TÜK200) und umfasst 55 einzelne Kartenblätter. Die BÜK200 wird zwar in einzelnen gedruckten Kartenblättern herausgegeben, ist aber grundsätzlich ein blattschnittfreies Kartenwerk, das für länderübergreifende Aussagen zu Bodennutzung und Bodenschutz eine detaillierte, bundesweit einheitliche und flächendeckende Informationsgrundlage liefert. Sie stellt die Verbreitung und Vergesellschaftung der Böden und ihrer Eigenschaften in Deutschland dar. Aus den Basisflächendaten der BÜK200 (Leit- und Begleitböden mit Informationen zu Bodentyp, Bodenart, Bodenausgangsgestein, Humus- und Carbonatgehalt, Schicht- u. Horizonttiefe, Grundwasserstand usw.), die in einer von der BGR und den SGD gemeinsam entwickelten relationalen Datenbank vorgehalten werden, lassen sich Funktionen, Potenziale und Gefährdungen von Böden ermitteln und darstellen. Die BÜK200-Datenserie umfasst alle Kartenblätter mit ihren digitalen Kartenbildern und Geometrien sowie die vorläufige BÜK200-Flächendatenbank.


Nation-wide land use strategies and planning as well as soil protection require harmonised and standardised area-covering information. Such data is provided by the digital Soil Map of Germany at scale 1:200,000 (BUEK200). The pedological data of this map, stored in a relational database, is used to demonstrate the abundance and the associations of soils and their basic properties in Germany. However, the main purpose of the BUEK200 is to offer a database which allows the estimation and visualisation of soil functions, soil potentials and soil hazards. To achieve comparable soil information throughout Germany the BGR and the soil surveys of the federal lands have elaborated and defined BUEK200 standards concerning the map (e.g. delineation and description of mapping units) and its database (e.g. database model, parameters, codification).

Zeige Karte

Zeige Karte


Adressen

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Ulrich Stegger

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

E-Mail fis.bo@BGR.de

Verweise

Dienste

Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (WMS)

Web Map Service (WMS) der BÜK200-Kartenblätter. Die Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200) wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten (SGD) der Länder im Blattschnitt der Topographischen Übersichtskarte 1:200.000 (TÜK200) erarbeitet und in 55 einzelnen Kartenblättern herausgegeben. Die digitale, blattschnittfreie Datenhaltung bildet eine detaillierte, bundesweit einheitliche und flächendeckende Informationsgrundlage für Länder übergreifende Aussagen zu Bodennutzung und Bodenschutz. Die Verbreitung und Vergesellschaftung der Böden wird derzeit blattspezifisch anhand von Blattlegendeneinheiten (gegliedert nach Bodenregionen und Bodengroßlandschaften) beschrieben. Jede Legendeneinheit beinhaltet bodensystematische Informationen (Bodensubtyp) und Informationen zum Bodenausgangsgestein sowohl für die Leitböden als auch für deren Begleiter.

Karte

Weitere Verweise

https://download.bgr.de/bgr/Boden/BUEK200/Flyer/Flyer_BUEK200.pdf

Flyer zur Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (BÜK200) - BÜK200-Flyer

https://download.bgr.de/bgr/Boden/BUEK200/Indexkarte/Indexkarte_BUEK200.pdf

Indexkarte

https://produktcenter.bgr.de/terraCatalog/DetailResult.do?fileIdentifier=154997F4-3C14-4A53-B217-8A7C7509E05F
https://services.bgr.de/boden/buek200

Karte im BGR-Geoviewer

https://www.bgr.bund.de/buek200

BÜK200-Internetseite - BÜK200-Website

Verschlagwortung

Suchbegriffe

BÜK200

Deutschland

inspireidentifiziert

opendata

INSPIRE-Themen

Boden

Boden

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

National

ISO-Themenkategorien

Geowissenschaften

Raum/Zeit

Raumbezug

Geothesaurus-Raumbezug

Geothesaurus-Raumbezug Länge 1 Breite 1 Länge 2 Breite 2
5.50° 47.25° 15.50° 55.20°

Raumbezug

EPSG:4326

Zeitbezug

Status

abgeschlossen

Publikation

01.03.2018

Fachbezug

Fachliche Grundlage

Bodendaten und -karten 1:25.000 bis 1:100.000 von 1991-2015 (Staatliche Geologische Dienste der Länder).

Datensatz/Datenserie  

Datenserie

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Erstellungsmaßstab

Maßstab 1:x Bodenauflösung m Scanauflösung dpi
200000

Identifikator der Datenquelle

3E80DA1A-A9A7-45A3-9CC7-79796FE9ABA4

Verfügbarkeit

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
PDF n/a
ESRI Shape n/a
JPEG n/a
PNG n/a
TIFF n/a

Zugriffsbeschränkungen

copyright

Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Nutzungsbedingungen

Lizenz: Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes
Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Anwendungseinschränkungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BÜK200, (C) BGR, Hannover, 2018.

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Zusatzinformationen

Sprache des Metadatensatzes

Deutsch

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Veröffentlichung

Internet

Konformität

Spezifikation der Konformität Grad der Konformität Spezifikationsdatum
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten nicht evaluiert 08.12.2010

Objekt-ID

154997F4-3C14-4A53-B217-8A7C7509E05F

XML Darstellung

Metadaten als XML herunterladen

Ansprechpartner (Metadatum)

E-Mail

geodatenmanagement@bgr.de


NUMIS
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP