Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Processed seismic data of Cruise MSM9/3

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

MSM9/3 2008 (Shapefile) MSM9/3 2008 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BGR08, (c) BGR, Hannover, 2008

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Marine_Seismik@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

MSM9/3 2008

The cruise leg MSM09/3 was conducted as a cooperative project between the Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research (AWI), the Federal Institute for Geosciences and Resources (BGR), the Geological Survey of Denmark and Greenland (GEUS) and Dalhousie University. The data format is Society of Exploration Geophysicists SEG Y. A geophysical survey covered areas of Baffin Bay and Davis Strait between Greenland and the Canadian Baffin Island. A component of the IPY 2007/08 Lead Project Plate Tectonics and Polar Gateways in the Earth System (PLATES & GATES), this project DAVIS GATE is aimed to develop a tectonic and sedimentary reconstruction of the opening process of this oceanic gateway. Baffin Bay and Davis Strait play an important role in the shallow water exchange from the Arctic to the Atlantic Ocean. The plate-tectonic evolution as well as the magmatic history of this region has been sparsely known and required a careful geophysical investigation in order to construct a set of gridded detailed paleotopographic maps for a complete geodynamic reconstruction of this gateway. With a set of three seismic refraction/wide-angle reflection profiles, using ocean-bottom seismometers on 62 stations, as well as multi-channel reflection seismic recordings with a 3000-m long streamer, data were acquired from the sedimentary cover to the deep crust and even from parts of the uppermost mantle. Additional seismic data supplement these profiles and provide insights into the structures of the basement and dominant fault zones such as the Ungava fault system. A parallel running magnetic survey aimed to resolve the temporal evolution of the oceanic crust of Baffin Bay. The extension and subsidence of the continental and transitional crust in the Davis Strait and the evolution of oceanic crust in the Labrador Sea and Baffin Bay could be investigated with dataset to which continuously recorded gravity anomaly data and sub-bottom profiler data also contribute. This dataset provides the basis of geometrical and physical properties of the crust required for a realistic geodynamic model which will describe the break-up and the ocean basin evolution between Greenland and Canada in terms of detailed paleo-topography. In diesem Fahrtabschnitt MSM09/3 wurden in einer Kooperation zwischen dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI), der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), dem Geologischen Dienst von Dänemark und Grönland (GEUS) und der Dalhousie University geophysikalische Untersuchungen in der Baffinbucht und Davisstraße zwischen Grönland und dem kanadischen Baffininsel durchgeführt. Die Daten liegen im Format der Society of Exploration Geophysicists SEG Y vor.Als Teilvorhaben des IPY-2007/08-Kernprojekts Plate Tectonics and Polar Gateways in the Earth System (PLATES & GATES) hatte das Projekt DAVIS GATE das Ziel, eine tektonische und sedimentäre Rekonstruktion des Öffnungsprozesses dieser Meeresstraße zu entwickeln. Die Baffinbucht und Davisstraße spielen eine wichtige Rolle für den Flachwasseraustausch zwischen dem arktischen und dem atlantischen Ozean. Die plattentektonische Entwicklung sowie die magmatischen Ereignisse im Laufe dieser Entwicklung sind bisher kaum bekannt und erforderten eine eindringliche geophysikalische Untersuchung, um akkurate paläobathymetrische und paläogeographische Datensätze für eine vollständige geodynamische Rekonstruktion dieses „Gateway“ zu erstellen. Entlang von drei refraktions/weitwinkelseismischen Profilen unter Nutzung von Ozeanbodenseismometern auf insgesamt 62 Stationen sowie dem Einsatz der Mehrkanal-Reflexionsseismik mit einem 3000 m langen Streamer sind Daten von der sedimentären Bedeckung bis in die tiefe Kruste und teilweise vom obersten Mantel gewonnen worden. Weitere seismische Profildaten ergänzen diese Messungen und lassen Einblicke in die Strukturen des Grundgebirges sowie der dominanten Verwerfungszonen, z.B. der Ungava-Störung, zu. Eine parallel angelegte Magnetfeldvermessung ist auf die Auflösung der zeitlichen Entwicklung der ozeanischen Kruste der Baffinbucht ausgerichtet worden. Ausdünnung und Absenkung der kontinentalen Kruste und Übergangskruste in der Davisstraße und die Entwicklung der ozeanischen Kruste der Baffinbucht konnten mit diesen geophysikalischen Daten, zu der auch kontinuierlich aufgezeichnete Schwerefeld- und Sedimentechographiedaten gehören, untersucht werden. Diese Daten liefern die Informationen über die geometrischen und physikalischen Eigenschaften der Kruste und ihrer Sedimentbedeckung, die für ein realistisches tektonisches, geodynamisches und sedimentäres Modell notwendig sind, das den kontinentalen Abbruchs und der Entwicklung des Ozeanbeckens zwischen Grönland und Kanada paläo-topographisch im Detail beschreibt.

Aktualität des Datensatzes

Creation

21.10.2008

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-65.833°/65.507° -54.557°/72.195°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Downloads (1)

MSM9/3 2008 (Shapefile) MSM9/3 2008 im Format ESRI Shape [1.0 MB]

Weitere Verweise (9)

http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1240804 Information Profil BGR08-301
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1240805 Information Profil BGR08-304
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1240806 Information Profil BGR08-305
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1240807 Information Profil BGR08-306
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1240808 Information Profil BGR08-313
http://www.geo-seas.eu/v_cdi_v3/print_ajax.asp?n_code=1240810 Information Profil BGR08-319
https://download.bgr.de/bgr/marineseismik/info/message_na.html Information Profil BGR08-303
https://download.bgr.de/bgr/marineseismik/info/message_na.html Information Profil BGR08-303A
https://services.bgr.de/geophysik/mssp Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

06a73c56-06a2-40d8-b806-466222b0760d

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BGR08, (c) BGR, Hannover, 2008

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Stilleweg 2
30655 Hannover

Marine_Seismik@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

859f0f42-de46-4e88-af1f-26c241b8df53

Digitale Repräsentation

Vector

Fachliche Grundlage

During the period from 9th of September to 29th of October 2008 BGR acquired seismic lines in the Davis Strait. The Lines BGR08-301, BGR08-304, BGR08-305, BGR08-306, BGR08-313, BGR08-315, BGR08-319 are processed (stack) data, whereas lines BGR08-303. BGR08-303A are raw data.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefile n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts geophysics Geophysik marine geology Meeresgeologie raw material Rohstoff
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe Davis Strait Davis Straße MSSP seismics Seismik two-dimensional seismic reflection zweidimensionale Reflektionsseismik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

0808f95d-8a60-45a8-ba0f-e06820b6bcca

Aktualität der Metadaten

07.04.2025

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP