Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data / HVD

Geowissenschaftliche Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:2.000.000 - Geologie

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

GK2000 Geologie (PDF) GK2000 Geologie im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 300 dpi) [4.0 MB]
GK2000 Geologie (Shapefile) GK2000 Geologie im Format ESRI Shape [6.0 MB]

Querverweise (1)

WMS
Geowissenschaftliche Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:2.000.000 - Geologie (WMS)
Die digitale GK2000 Geologie zeigt die oberflächennahe Geologie Deutschlands und angrenzender Regionen im Maßstab 1:2.000.000. Die Karte umfasst 30 nach ihrem Entstehungsalter differenzierte Einheiten. Zudem enthält sie Informationen über die Verbreitung von vulkanischen, plutonischen und metamorphen Gesteinen. Weiterhin sind in der Karte tektonische Linienelemente, die Eisrandlagen der letzten Kaltzeiten sowie die Impaktkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken dargestellt.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Marc Filip Wiechmann

geologie.daten@bgr.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

GK2000 Geologie

Die digitale GK2000 Geologie zeigt die oberflächennahe Geologie Deutschlands und angrenzender Regionen im Maßstab 1:2.000.000. Die Karte umfasst 30 nach ihrem Entstehungsalter differenzierte Einheiten. Zudem enthält sie Informationen über die Verbreitung von vulkanischen, plutonischen und metamorphen Gesteinen. Weiterhin sind in der Karte tektonische Linienelemente, die Eisrandlagen der letzten Kaltzeiten sowie die Impaktkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken dargestellt. The digital GK2000 Geology represents the surface geology of Germany and adjacent regions at a scale of 1:2,000,000. The map includes 30 units differentiated according to their age of formation. It also contains information on the distribution of volcanic, plutonic and metamorphic rocks. Furthermore, the map shows tectonic line elements, marginal positions of the ice shield of the last glacial periods as well as the impact craters Nördlinger Ries and Steinheimer Becken.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

30.09.2004

Status

abgeschlossen

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.5°/47.17° 15.5°/55.0°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Downloads (2)

GK2000 Geologie (PDF) GK2000 Geologie im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 300 dpi) [4.0 MB]
GK2000 Geologie (Shapefile) GK2000 Geologie im Format ESRI Shape [6.0 MB]

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Geowissenschaftliche Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:2.000.000 - Geologie (WMS)
img
Die digitale GK2000 Geologie zeigt die oberflächennahe Geologie Deutschlands und angrenzender Regionen im Maßstab 1:2.000.000. Die Karte umfasst 30 nach ihrem Entstehungsalter differenzierte Einheiten. Zudem enthält sie Informationen über die Verbreitung von vulkanischen, plutonischen und metamorphen Gesteinen. Weiterhin sind in der Karte tektonische Linienelemente, die Eisrandlagen der letzten Kaltzeiten sowie die Impaktkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken dargestellt.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_geol_Info/Karten/Deutschland/GK2000/gk2000_node.html Information GK2000-Internetseite - GK2000-Website
Karte im BGR-Geoviewer Information Karte im BGR-Geoviewer

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Marc Filip Wiechmann

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

geologie.daten@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

988520B0-9872-4E7A-8562-09653B2B5E20

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

2000000

Fachliche Grundlage

-

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
PDF n/a
Shapefile n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts tectonic Tektonik
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
HVD-Kategorie Erdbeobachtung und Umwelt
Suchbegriffe Deutschland Eisrandlagen Genese Oberflächengeologie opendata Petrographie Stratigraphie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

CBEB80C3-096A-43FF-8AAD-B1304BEE351D

Aktualität der Metadaten

26.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP