Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Internationale Karte der Eisenerz-Vorkommen in Europa 1:2.500.000 - Blatt 01 Reykjavik

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (3)

CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik (JPEG) CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik im Format JPEG (Auflösung 150 dpi) [2.0 MB]
CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik (PDF) CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik im Format Adobe Acrobat Datei (geringe Auflösung) [1.0 MB]
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Kristine Asch

geologie.daten@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik

Die Internationale Karte der Eisenerz-Vorkommen in Europa 1 : 2 500 000 wurde 1977 fertig gestellt und von der BGR herausgegeben. Über 70 Geologen aus Europa, Nordafrika und dem Mittlerem Osten arbeiteten gemeinsam mit dem Redaktionsteam an der Kompilation der Karte und den Erläuterungen. Die Karte, die 42 Länder in 16 Kartenblättern abdeckt, zeigt mehr als 800 Eisenerz-Vorkommen. Alle bedeutenden Vorkommen (im Abbau oder stillgelegt) sind enthalten. Auch Vorkommen, die nur von genetischem oder historischem Interesse sind, wurden mit abgebildet. Detaillierte Informationen zur Internationalen Karte der Eisenerz-Vorkommen in Europa 1 : 2 500 000 - zu Struktur, Aufbau und Hintergrunddaten - sind in den Erläuterungen zur Karte zu finden. The International Map of the Iron Ore Deposits of Europe 1 : 2.500.000 completed in 1977 is published by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR) About 70 geoscientists from Europe, North Africa, Eastern Europe and Middle East collaborated with the Editorial Staff in the compilation of the map and the Editorial Notes. More than 800 iron ore deposits are represented on the map which covers 42 countries in 16 map sheets. All deposits of importance, either actually being mined or recently abandoned, are included. Deposits of only genetic or historic interest are also shown. Detailed information on the Map of Iron Ore Deposits of Europe - to its structure, arrangement and background data - can be found in the Explanatory Notes to the Map

Aktualität des Datensatzes

Publikation

28.09.1977

Status

abgeschlossen

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-22.37°/59.18° -17.25°/71.04°
Koordinaten­system
Lambert Conformal Conic (Central 20°,Parallels 41°/65°), International 1909

Verweise und Downloads

Downloads (3)

CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik (JPEG) CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik im Format JPEG (Auflösung 150 dpi) [2.0 MB]
CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik (PDF) CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik im Format Adobe Acrobat Datei (geringe Auflösung) [1.0 MB]
CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik (TIFF) CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik im Format TIFF (Auflösung 300 dpi) [38.0 MB]

Weitere Verweise (3)

CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik (gedruckt) Information CIGFE2500 - Blatt 01 Reykjavik im Format gedruckt, gefalzt
https://download.bgr.de/bgr/Rohstoffe/CIGFE2500/Indexkarte/CIGFE_Indexkarte.jpg Information Indexkarte
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_geol_Info/Karten/Europa/Eisenerz-Vorkommen/eisenerz_vorkommen_node.html Information CIGFE2500-Internetseite - CIGFE2500-Website
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

3F7938FA-A594-4596-A16A-8FFD2868489F

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Preis der gedruckten Karte: 14,02 EUR (zzgl. 7% MWSt. und Versandkosten) Weitere Informationen zur Bestellung beim Internationalen Landkartenhaus siehe https://www.bgr.bund.de/produktcenter-bestellhinweis-ILH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Kristine Asch

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

geologie.daten@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

970B1854-768C-4A9D-8C7C-D53F12DA3AF2

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

2500000

Fachliche Grundlage

-

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
PDF n/a
JPEG n/a
TIFF n/a
gedruckt n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts tectonic Tektonik
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe deposits Island Lagerstätten Lithologie lithology mineralisation Mineralisierung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

DB3068EE-FD21-417B-8061-0CEC29C98E4E

Aktualität der Metadaten

11.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP