Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbandes (DJV)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Anbieter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Bedingungen unbekannt

Anbieter

Deutscher Jagdverband (DJV)
Geschäftsführer
Olaf Niestroj

djv@jagdverband.de
030/209 1394 -0
https://tierfund-kataster.de/tfk/tfk_beschreibung.php

Vorschau

img

Deutscher Jagdverband (DJV)

Be­schrei­bung

Tierfund-Kataster (Fachinformationssystem)

Das Tierfund-Kataster ermöglicht eine einheitliche Erfassung von Wildunfällen. Jeder Verkehrsteilnehmer und Naturliebhaber kann helfen Tierfunde zu melden. Wissenschaftler der Universität Kiel werten die Datensätze aus und ermitteln Unfallschwerpunkte. Wo finden die meisten Wildunfälle statt? Welche Tierarten sind am stärksten betroffen? Welche Bedeutung haben andere Barrieren wie Zäunungen oder Bahntrassen auf die Mortalität von Wildtieren? Wie stark breiten sich Tierseuchen aus?

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.01.2020

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.04°/47.0° 15.0°/54.9°

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Tierfund-Kataster für Deutschland

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Bedingungen unbekannt

Kontakt

Anbieter

Deutscher Jagdverband (DJV)
Geschäftsführer
Olaf Niestroj

Chausseestr. 37
D-10115 Berlin
Deutschland

djv@jagdverband.de
030/209 1394 -0
https://tierfund-kataster.de/tfk/tfk_beschreibung.php

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Fachliche Grundlage

Das Tierfund-Kataster soll erstmals in Deutschland eine bundesweite Erfassung von Wildunfällen sowie anderen Totfunden ermöglichen. Es wurde vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein entwickelt und erprobt und mit Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes auf ganz Deutschland ausgeweitet. (Quelle: https://tierfund-kataster.de/tfk/tfk_beschreibung.php)

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Herstellungszweck

Gemeinsam mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat der DJV (Deutsche Jagdverband) daher 2016 das bundesweite Tierfund-Kataster zur standortgenauen Erfassung von Wildunfällen sowie anderen Todfunden initiiert.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Internetanwendung unbekannt
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Online Link

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Landwirtschaft
Suchbegriffe GDIMRH Gefährdung Jagd Tierfund Tierseuche Todesursachen Totfunde Unfall Unfallschwerpunkte Wild Wildtiere

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

892430de-681f-4d15-ac79-c52eab876faa

Aktualität der Metadaten

29.01.2024 12:34:47

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

software

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
gdi@lgln.niedersachsen.de
Metadatenquelle
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
Geodatenportal Niedersachsen
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP