Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Informationssystem

3D-Viewer der BGR

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BGR-3D-Viewer, (c) BGR, Hannover, 2021

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

geodatenmanagement@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

3D-Viewer

Mit dem 3D-Viewer können die von der BGR angebotenen geologischen 3D-Untergrundmodelle von verschiedenen Blickwinkeln und Kamerapositionen aus betrachtet werden, wobei die geologischen Horizonte eines Modells jeweils ein- und ausgeschaltet sowie die zugehörigen Informationen abgefragt werden können. Die Modelldaten können exportiert und auf den eigenen Rechner geladen werden. Vordefinierte Kamerapositionen bieten einen schnellen Einstieg in die Visualisierung. Zoom-Funktionen, Rotation der Modelle, Einstellung der Überhöhung, Auswahl topographischer Daten etc. sind ebenfalls möglich. Weiterhin können über die Slicer-Funktion Teile der Modelle ausgeblendet und damit Einblicke in die Modelle gewonnen werden. Ebenso können virtuelle Bohrungen und Profilschnitte erzeugt werden. Filtermöglichkeiten, räumliche Messfunktionen und die Abspeicherung von skalierbaren Screenshots runden die Benutzerfunktionen ab. Weitere Benutzungshinweise finden sie in der Hilfe zum 3D-Viewer in der Benutzeroberfläche. BGR's 3D web viewer allows for a visualisation of the its produced 3D subsurface models from various perspectives and camera positions by using only a web browser. Each of the geologic horizons of a model can be separately switched on and off. The information belonging to a horizon can be queried by clicking with the mouse on the displayed object. The user can chose which model data are to be exported, thereby loading the data to the own computer. Predefined camera positions give a quick access to the visualisation of a model. The web application offers essential tools to explore the 3D model such as rotation, zoom and panning functions, or adjustment of the exaggeration in vertical direction. Additionally, the user has the choice between different topographic data which can be put on top of the model. By means of the slicer function parts of the model can be blanked out, so the user gains more detailed insights into the model. Moreover, virtual boreholes and profile sections can be interactively created. Filter functions, spatial measuring tools and storing of scalable screen shots complete the functionalities. Further hints for the usage of the web application are found on the graphical user interface.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

28.01.2021

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
3.346°/47.2° 15.5°/55.923°

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

https://gst.bgr.de/ Start der Anwendung 3D-Viewer
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Geodatenmanagement/3D-Viewer/3D-viewer_node.html Information Informationsseite der BGR zum 3D-Viewer

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BGR-3D-Viewer, (c) BGR, Hannover, 2021

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Stilleweg 2
30655 Hannover
Deutschland

geodatenmanagement@bgr.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Webapplication n/a

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe 3D-Untergrundmodelle Geologie Norddeutsches Becken TUNB virtuelle Bohrungen virtuelle Profilschnitte

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

51f1a27c-51f1-4c80-9b85-21e9ce26c4d1

Aktualität der Metadaten

15.07.2021

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP