Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data / HVD

Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:250.000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

BÜK250 (GeoPackage) BÜK250 im Format GeoPackage
BÜK250 (Shapefile) BÜK250 im Format ESRI Shape

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: BÜK250 V6.0, © BGR, Hannover, 2024

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Ulrich Stegger

fis.bo@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

BÜK250

Die Bodenübersichtskarte 1:250.000 (BÜK250) als digitales Nachfolgeprodukt der Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK200) bildet eine detaillierte, bundesweit einheitliche und flächendeckende Informationsgrundlage für Länder übergreifende Aussagen zu Bodennutzung und Bodenschutz in Deutschland. Der vorliegende Grafikdatensatz in der Version 6.0 basiert im Wesentlichen auf der BÜK200, die von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten (SGD) der Bundesländer erarbeitet wurde. Er ist grafisch blattschnittfrei und beschreibt die Verbreitung und Vergesellschaftung der Böden anhand von insgesamt 2171 Legendeneinheiten. Die detaillierten bodenkundlichen Informationen sind separat in einer relationalen Datenbank abgelegt und können mit dem Grafikdatensatz der BÜK250 über das Datenfeld GEN_ID verbunden werden. The Soil Map 1:250,000 (BUEK250), the digital successor to the Soil Map 1:200,000 (BUEK200), provides a detailed, nationwide standardized and comprehensive information basis for cross-state statements on soil use and soil protection in Germany. The present graphic dataset, version 6.0, is essentially based on the BUEK200, which was developed by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR) in cooperation with the State Geological Surveys (SGD) of the federal states. It is graphically free of sheet sections and describes the distribution and association of soils on the basis of a total of 2171 legend units. The detailed pedological information is stored separately in a relational database and can be linked to the BUEK250 graphic dataset via the GEN_ID data field.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

03.09.2024

Status

abgeschlossen

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.565°/47.141° 15.572°/55.06°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Downloads (2)

BÜK250 (GeoPackage) BÜK250 im Format GeoPackage
BÜK250 (Shapefile) BÜK250 im Format ESRI Shape

Weitere Verweise (2)

https://geoportal.bgr.de/mapapps/resources/apps/geoportal/index.html?lang=de#/datasets/portal/6178e5a0-45d1-410b-9bd9-e5104d865899 Information Datenbank zur BÜK250
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Boden/Projekte/Informationsgrundlagen-laufend/BUEK250/BUEK250.html Information BÜK250-Internetseite - BÜK250-Website

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: BÜK250 V6.0, © BGR, Hannover, 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: BÜK250 V6.0, © BGR, Hannover, 2024.

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Ulrich Stegger

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

fis.bo@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

1024DAC8-ACE7-4509-ACB2-C513961F42D2

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

250000

Fachliche Grundlage

Bodendaten und -karten 1:25.000 bis 1:300.000 der Staatlichen Geologischen Dienste der Länder (SGD). Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (BÜK200).

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefile n/a
gpkg n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich National
GEMET-Concepts Bodenart Bodenbelastung Bodeneigenschaften Bodenfeuchtigkeit Bodenfruchtbarkeit Bodenfunktion Bodenhorizont Bodenkarte Bodennutzung Bodenverbreitung
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
HVD-Kategorie Erdbeobachtung und Umwelt
Suchbegriffe Bodenausgangsgestein Bodenform Bodengesellschaft Bodenprofil Bodensubstrat Bodensystematik Bodentyp Bundesrepublik Deutschland inspireidentifiziert opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

d443a2ac-8eb5-49f7-ad80-bdfa05a96b47

Aktualität der Metadaten

14.05.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP