Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Helicopter-borne Magnetics NARES I (Robeson Channel)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

AeromagNARES (GeoTIFF) AeromagNARES im Format geoTiff
Flightlines (Shape) Flightlines im Format Shape

Querverweise (1)

WMS
Helicopter-borne Magnetics in the Arctic region (WMS)
The study of the geodynamic evolution of the Arctic continental margin and opening of the Arctic Ocean represents a primary target of BGR research and is studied within the frame of the CASE programme. In addition to onshore geological investigations, BGR conducts airborne aeromagnetic surveys. The available service contains the results of aeromagnetic surveys from the CASE program as well as cooperation projects (PMAP, NARES & NOGRAM), which were obtained with helicopters or fixed-wing aircraft in the Arctic.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: AeromagNARES, (c) BGR, Hannover, 2023

Point of Contact

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Dr. Antonia Ruppel

polargeologie@bgr.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

AeromagNARES

During the German-Canadian Nares Strait Expedition in 2001, an aeromagnetic survey was carried out across the northern part of the Nares Strait including the Hall Basin, Judge Daly Promontory and in Robeson Channel in cooperation with the Canadian GSC. The aim of the research was to detect and localize the Wegener Fault, a transform fault between Ellesmere Island and NW Greenland, which is closely linked to the opening of the North Atlantic and the Arctic Ocean. The helicopter-borne magnetic survey NARES I (Robeson Channel) was carried out with a flight line spacing of 2 km, and control profiles were flown every 10 km. During the expedition, 5470 km of line data were collected. The aeromagnetic data were recorded by a magnetometer, which was towed approx. 25 m beneath the helicopter and recorded at a constant altitude of 305 m (1000 ft) above ground. Im Rahmen der Expedition NARES I wurde während der deutsch-kanadischen Nares Strait-Expedition 2001 ein aeromagnetisches Messprogramm über der nördlichen Nares Straße, welches das Hall Basin, Judge Daly Promontory und den Robeson Channel abdeckt, in Kooperation mit dem kanadischen GSC durchgeführt. Ziel der Forschungsarbeiten waren der Nachweis und die Lokalisierung der Wegener-Transformstörung, die zwischen Ellesmere Island und Nordwest-Grönland vermutet wird und eng mit der Öffnung des Nordatlantiks und des Arktischen Ozeans verknüpft ist. Die helikoptergestützte magnetische Befliegung NARES I (Robeson Channel) wurde mit einem Fluglinienabstand von 2 km durchgeführt, und alle 10 km wurden Kontrollprofile geflogen. Während der Expedition wurden 5470 km Liniendaten erfasst. Die aeromagnetischen Daten wurden durch eine ca. 25 m unter dem Helikopter hängende Sonde gewonnen bei einer Konstanten Flughöhe mit 305 m (1000 ft) über Grund aufgezeichnet.

Aktualität des Datensatzes

Publication

22.02.2023

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
-69.01°/80.42° -59.9°/82.21°
Koordinaten­system
EPSG:3995

Verweise und Downloads

Downloads (2)

AeromagNARES (GeoTIFF) AeromagNARES im Format geoTiff
Flightlines (Shape) Flightlines im Format Shape

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Helicopter-borne Magnetics in the Arctic region (WMS)
img
The study of the geodynamic evolution of the Arctic continental margin and opening of the Arctic Ocean represents a primary target of BGR research and is studied within the frame of the CASE programme. In addition to onshore geological investigations, BGR conducts airborne aeromagnetic surveys. The available service contains the results of aeromagnetic surveys from the CASE program as well as cooperation projects (PMAP, NARES & NOGRAM), which were obtained with helicopters or fixed-wing aircraft in the Arctic.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

https://services.bgr.de/geophysik/aeromagarctic Information Karte im BGR-Geoviewer
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Polarforschung/Projekte/Arktis_abgeschlossen/nares_strait.html Information Geowissenschaftliche Erforschung der Nares Strait
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

e85d6dcc-91b8-48bc-a80d-7ca0f9546cda

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe https://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see https://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: AeromagNARES, (c) BGR, Hannover, 2023

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Dr. Antonia Ruppel

Stilleweg 2
30655 Hannover
Deutschland

polargeologie@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

d9eb00fe-93f2-ee92-1102-eb9081d484c4

Fachliche Grundlage

The aeromagnetic data were collected by GSC Canada and BGR as part of the NARES I expeditions between Ellesmere Island and NW Greenland.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GeoTIFF n/a
shp n/a
WMS OGC:WMS1.3.0

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts Geophysik
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe Aerogeophysik Aeromagnetik Airborne geophysics Anomalien des erdmagnetischen Feldes anomalies of the Earth’s magnetic field Arctic Arktis helicopter-borne /fixed-wing magnetics Nares Strait Nordpolargebiet North Polar

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6a024df8-519d-48c6-baf3-1fb71b071b85

Aktualität der Metadaten

07.04.2025

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP