Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Internationale Geologische Karte von Europa und den Mittelmeerregionen 1:1.500.000 - Blatt C4 Berlin

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (4)

IGK1500 - C4 (GEOTIFF) IGK1500 - C4 im Format Geotiff
IGK1500 - C4 (JPEG) IGK1500 - C4 im Format JPEG (Auflösung 150 dpi) [5.0 MB]
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Kristine Asch

geologie.daten@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

IGK1500 - Blatt C4 Berlin

"Carte Géologique Internationale de l'Europe et des Régions Méditerranéennes 1 : 1 500 000" - Anlässlich des 2. Internationalen Geologen-Kongresses in Bologna 1881 wurde von der neu gegründeten "Kommission für die geologische Karte von Europa" der Beschluss zur Herausgabe einer Internationalen Geologischen Karte von Europa im Maßstab 1 : 1 500 000 (IGK 1500) gefasst. In den Händen der Kommission lag die Kompilierung und Herausgabe des Kartenwerkes; Redaktion und Druck oblag der Preußischen Geologischen Landesanstalt und ihrer Nachfolger, sprich dem Reichsamt für Bodenforschung und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. 1913 - 32 Jahre nach dem Beschluss zur Erstellung des Kartenwerks - wurde die 1. Auflage mit 49 Blättern fertig gestellt. Für eine 2. Auflage entschied man sich bereits 1910. Doch bedingt durch die beiden Weltkriege wurden zwischen 1933 und 1959 nur 12 Blätter gedruckt. 1960 fiel der Vorschlag für eine kombinierte 2. und 3. Auflage der Karte. Im Zuge dieser Neukonzeption erschien 1962 eine neue Legende, 1970 deren Erweiterung. 1964 wurden die ersten Blätter der Neuauflage gedruckt. Ende 1999 lagen alle 45 Kartenblätter der Neuauflage vor, wobei das letzte Blatt "AMMAN" bereits digital mit Freehand 8 erstellt ist. Titelblatt und Generallegende, die auf zwei Blättern des Kartenwerks platziert sind, wurden im Frühjahr 2000 - 87 Jahre nach Abschluss der 1. Auflage - gedruckt. Das vollständige Gesamtwerk der Internationalen Geologischen Karte von Europa im Maßstab 1 : 1 500 000 (IGK 1500) wurde auf dem Internationalen Geologen-Kongress in Rio de Janeiro im August 2000 vorgestellt. Die IGK 1500 zeigt auf 55 Blättern die Geologie des europäischen Kontinents vom Osten des Uralgebirges bis Island sowie der gesamten Mittelmeerregion. Die Geologie wird unterschieden nach Stratigraphie, magmatischen und metamorphen Gesteinen. Zusätzlich gibt es zwei Legendenblätter und ein Titelblatt. Die Sprache des Kartenwerks ist Französisch. The International Geological Map of Europe and the Mediteranean Regions 1 : 1 500 000 ("Carte Géologique Internationale de l'Europe et des Régions Méditerranéennes 1 : 1 500 000") shows the geology of the European continent from the Ural mountains in the east up to Island in the west and the whole mediteranean region in the south. The geology is differenciated in stratigraphy, igneous and metamorphic rocks. In addition there are two legend sheets and a title sheet. The language of the series is French.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

01.01.1972

Status

abgeschlossen

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
2.09°/48.77° 15.33°/55.93°
Koordinaten­system
DeLisle Conformal Conic (Central 15°20'14", Parallels 40°/60°), Bessel Ellipsoid

Verweise und Downloads

Downloads (4)

IGK1500 - C4 (GEOTIFF) IGK1500 - C4 im Format Geotiff
IGK1500 - C4 (JPEG) IGK1500 - C4 im Format JPEG (Auflösung 150 dpi) [5.0 MB]
IGK1500 - C4 (PDF) IGK1500 - C4 im Format Adobe Acrobat Datei (geringe Auflösung) [2.0 MB]
IGK1500 - C4 (TIFF) IGK1500 - C4 im Format TIFF (Auflösung 300 dpi) [115.0 MB]

Weitere Verweise (4)

https://download.bgr.de/bgr/Geologie/IGK1500/Indexkarte/IGK1500_Index.jpg Information Indexkarte
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_geol_Info/Karten/Europa/IGK1500/igk1500_node.html Information Internetseite zur IGK1500 - IGK1500-Website
IGK1500 - C4 (gedruckt) Information IGK1500 - C4 im Format gedruckt, gefalzt
Karte im BGR-Geoviewer Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

5E11457B-9196-41F8-B726-CF4722C5045A

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Preis der gedruckten Karte: 23,36 EUR (zzgl. 7% MWSt. und Versandkosten) Weitere Informationen zur Bestellung beim Internationalen Landkartenhaus siehe https://www.bgr.bund.de/produktcenter-bestellhinweis-ILH

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Kristine Asch

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

geologie.daten@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

8570D094-2DC3-46C1-95A3-8F985B29558F

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

1500000

Fachliche Grundlage

-

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
PDF n/a
JPEG n/a
TIFF n/a
gedruckt n/a
geotiff n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts tectonic Tektonik
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe B CZ D DK F L Magmatische Gesteine Metamorphe Gesteine NL PL Stratigraphie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

71F568FC-06B3-4A3D-87CA-19F269427890

Aktualität der Metadaten

08.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP