Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Processed seismic data of Cruise ANTVIII/6 1990

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Point of Contact
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

ANTVIII/6 1990 (Shapefile) ANTVIII/6 1990 im Format ESRI Shape [2.0 MB]

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: ANTVIII/6 1990, (c) BGR, Hannover, 2019

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Marine_Seismik@bgr.de

Vorschau

img

Be­schrei­bung

ANTVIII/6 1990

The POLARSTERN cruise ANTVIII/6 from 14. March to 30. April 1990 incorporated an integrated geophysical reconnaissance survey consisting of multichannel seismic measurements in parallel with gravimetric and magnetic measurements. The survey covered the plateaus Maud Rise, Astrid Ridge and Gunnerus Ridge off Queen Maud Land and the oceanic crust in their vicinity. Severe ice and weather conditions allowed seismic work only on the Gunnerus Ridge and on the oceanic crust. Together with previous BGR lines on the Astrid Ridge and the Maud Rise the new data improve considerably the understanding of the area. The main results are: 1. The oldest identified sea-floor spreading anomaly was M11 before the cruise, now it is M24. Thus spreading has begun not only 135 mill. years B.P., but at least 160 mill. years B.P. 2. The Gunnerus Ridge is strongly asymmetric. The mainly weak magnetic anomalies indicate that in contrast to the Astrid Ridge volcanism was not important during its development. 3. The magnetic anomalies are much stronger on the Astrid Ridge and west of it than east of the Astrid Ridge and on the Gunnerus Ridge. 4. The roughness of the basement surface of the oceanic crust varies in a wide range. Im Rahmen der POLARSTERN-Fahrt ANTVIII/6 vom 14. März bis 30. April 1990 wurde eine integrierte geophysikalische Übersichtsvermessung durchgeführt, die aus Mehrspurreflexionsseismik, Gravimetrie und Magnetik bestand. Die Vermessung umfasste die Plateaus Maud-Kuppe, Astrid-Rücken und Gunnerus-Rücken vor dem Queen-Maud-Land und die sie umgebende ozeanische Kruste. Schwere Eis- und Wetterbedingungen erlaubten seismische Messungen nur auf dem Gunnerus-Rücken und in ozeanischer Kruste. Zusammen mit älteren BGR-Linien auf dem Astrid-Rücken und der Maud-Kuppe verbessern die neuen Profile das Verständnis des Gebietes erheblich. Die wichtigsten Ergebnisse sind: 1. Die älteste, identifizierte Sea-floor-Spreading-Anomalie war vor der Fahrt M11, jetzt ist es M24. Spreading hat also nicht erst vor 135 Mill. Jahren begonnen, sondern bereits vor mindestens 160 Mill. Jahren. 2. Der Gunnerus-Rücken ist sehr asymmetrisch. Die zumeist schwachen magnetischen Anomalien zeigen, dass anders als beim Astrid-Rücken Vulkanismus bei der Entwicklung des Gunnerus-Rückens keine wesentliche Rolle spielte. 3. Die magnetischen Anomalien sind auf dem Astrid-Rücken und westlich von ihm viel stärker als östlich vom Astrid-Rücken und auf dem Gunnerus-Rücken. 4. Die Rauhigkeit der Basement-Oberfläche der ozeanischen Kruste variiert in einem weiten Rahmen.

Aktualität des Datensatzes

Creation

30.04.1990

Status

completed

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
8.841°/-67.802° 39.05°/-61.286°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Downloads (1)

ANTVIII/6 1990 (Shapefile) ANTVIII/6 1990 im Format ESRI Shape [2.0 MB]

Weitere Verweise (1)

https://services.bgr.de/geophysik/mssp Information Karte im BGR-Geoviewer
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

06a73c56-06a2-40d8-b806-466222b0760d

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, siehe http://www.bgr.bund.de/AGB - General terms and conditions, see http://www.bgr.bund.de/AGB_en. Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren: Datenquelle: ANTVIII/6 1990, (c) BGR, Hannover, 2019

Zugriffs­beschränkun­gen

no limitations to public access

Kontakt

Point of Contact

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources

Stilleweg 2
30655 Hannover

Marine_Seismik@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

e85e4a67-3d77-6b22-0219-20e494bc9182

Digitale Repräsentation

Vector

Fachliche Grundlage

During the period from the 14th March 1990 to the 30th April 1990 BGR acquired seismic lines off Queen Maud Land in the Atlantic-Indian Antarctic Basin. The lines ANT8-1 to ANT8-10 consist of raw data.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Englisch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefile n/a

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geology
GEMET-Concepts geophysics Geophysik raw material Rohstoff
ISO-Themen­kategorien Geoscientific Information
Suchbegriffe Antarktisches Becken Astrid Ridge Astrid-Rücken Atlantic-Indian Antarctic Basin Gunnerus Ridge Gunnerus-Rücken Marine geology Maud Rise Maud-Kuppe Meeresgeologie Seismics Seismik Two-dimensional seismic reflection zweidimensionale Reflektionsseismik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

dd441209-9466-4826-8766-7480e5f19025

Aktualität der Metadaten

14.11.2023

Sprache Metadatensatz

Englisch

Datensatz / Datenserie  

Dataset

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Point of Contact (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP