Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen API
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
API
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

Unterhaltungsverbände Landkreis Diepholz

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

https://geo.diepholz.de/MapSolution/apps/app/client/geodatendownload

Querverweise (1)

WMS
WMS Wasser Landkreis Diepholz
Kartendienst mit folgenden Themen: Hydrographische Karte (Basis DGK5) Hydrologisches Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlagen (WGA) (Basis ALKIS) Unterhaltungsverbände (Basis DGK5) Wasserschutzgebiete (Basis DGK5) *) EU-relevantes Gewässernetz (Basis DGK5) Grundwasserkörper (Basis DGK5) Gewässer I. und II. Ordnung (Basis ATKIS DLM25) Gewässer III. Ordnung (Meldung UHV/Gemeinden) (Basis AK5) Gewässer III. Ordnung (NLWKN) (Basis AK5) Gewässerkilometer (Basis DGK5) Durchlaßbauwerke (Basis DGK5) Sohlbauwerke (Basis DGK5) Grundwassermessnetz NLWKN - Standorte der Grundwassermessstellen (Basis ALKIS) Überschwemmungsgebiete (gesetzlich festgesetzt, Abgrenzungen 1900 - 1913) (Basis TK50) *) Überschwemmungsgebiete (gesetzlich festgesetzt, Grundlage DGK5) (Basis DGK5) *) Vorläufig festgesetzte Überschwemmungsgebiete (Basis DGK5) Deichgeschützes Gebiet Weser (Basis TK50) Weserdeich Deichrampen Weserdeich Deichscharten Weserdeich Stationierung Weserdeich Deichlinie Altablagerungen (Basis TK25) *) Wasserwerke (Basis ALKIS) Gebietsabgrenzungen der Wasserversorgungsträger (Basis ALK) SULINGER LAND Syker Vorgeest Stadtwerke EVB Huntetal GmbH OOWV Ochtmannien-Weseloh Lemförde Harzwasserwerke (hier: Versorgungsbereich Landkreis Diepholz) Süstedt; Den INSPIRE-View und INSPIRE-Download-Service zum Thema Wasserschutzgebiete finden Sie auf dem Geoportal der BfG - https://geoportal.bafg.de/ggina-portal/ - unter dem Menüpunkt INSPIRE Tabelle ---- Den Downloadservice zu den Einzelthemen (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Kartenansicht öffnen

Ansprechpartner

Landkreis Diepholz
Fachdienst Umwelt und Straße
Herr Kleingünther

Martin.Kleingünther@diepholz.de
05441/976-4276

Vorschau

img

Unterhaltungsverbände Landkreis Diepholz

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Gebietsgrenzen der Unterhaltungsverbände im Landkreis Diepholz Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung Die Gewässer zweiter Ordnung werden von den bestehenden Unterhaltungsverbänden (§ 63 NWG), unabhängig vom Eigentum an diesen Gewässern, bzw. vom Land (vgl. § 67 NWG) unterhalten. Durch das NWG von 1960 wurden Unterhaltungsverbände neu geschaffen; andere bestanden bereits und wurden zum Teil räumlich erweitert. Insgesamt gab es seinerzeit 114 Unterhaltungsverbände. Durch Umstrukturierungen bestehen aktuell 109 Unterhaltungsverbände. Eine Sonderregelung gilt für die Landeshauptstadt Hannover. Nach § 162 Abs. 3 NKomVG bleibt die Landeshauptstadt Hannover in dem Umfang für die Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung zuständig, wie sie dies bis zum 31. Oktober 2001 war. Verbandsstruktur Die Unterhaltungsverbände (UHV) sind nach Gewässereinzugsgebieten gebildet worden und decken das gesamte Land Niedersachsen ab. Die Struktur der Unterhaltungsverbände ist sehr unterschiedlich, so reicht die Größe von 8.677 ha (UHV Kateminer Mühlenbach) bis 222.980 ha (UHV Leineverband) und die Gewässernetzdichte von 150 m bis 2.200 m je km². Es gibt Verbände mit Gemeindemitgliedschaft und mit Gemeinde- und Einzelmitgliedschaft. Außerdem sind Kombinationen mit Einzelmitgliedschaft/ Gemeindemitgliedschaft/ Wasser- und Bodenverbandsmitgliedschaft vorhanden. Die Unterhaltung der Gewässer und Anlagen erfolgt im Regiebetrieb oder durch Unternehmen oder durch eine Kombination von beidem. Bei der Anzahl der Mitglieder gibt es eine Spannbreite von zwei Gemeinden (UHV Neuhauser Deich- und Unterhaltungsverband) und etwa 45.500 Einzelmitgliedern (UHV Ochtumverband). Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz ---- Den Downloadservice zu diesem Thema (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

13.07.2004

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.74°/52.37° 9.6°/53.11°
Koordinaten­system
25832

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://geo.diepholz.de/MapSolution/apps/app/client/geodatendownload

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS Wasser Landkreis Diepholz
img
Kartendienst mit folgenden Themen: Hydrographische Karte (Basis DGK5) Hydrologisches Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlagen (WGA) (Basis ALKIS) Unterhaltungsverbände (Basis DGK5) Wasserschutzgebiete (Basis DGK5) *) EU-relevantes Gewässernetz (Basis DGK5) Grundwasserkörper (Basis DGK5) Gewässer I. und II. Ordnung (Basis ATKIS DLM25) Gewässer III. Ordnung (Meldung UHV/Gemeinden) (Basis AK5) Gewässer III. Ordnung (NLWKN) (Basis AK5) Gewässerkilometer (Basis DGK5) Durchlaßbauwerke (Basis DGK5) Sohlbauwerke (Basis DGK5) Grundwassermessnetz NLWKN - Standorte der Grundwassermessstellen (Basis ALKIS) Überschwemmungsgebiete (gesetzlich festgesetzt, Abgrenzungen 1900 - 1913) (Basis TK50) *) Überschwemmungsgebiete (gesetzlich festgesetzt, Grundlage DGK5) (Basis DGK5) *) Vorläufig festgesetzte Überschwemmungsgebiete (Basis DGK5) Deichgeschützes Gebiet Weser (Basis TK50) Weserdeich Deichrampen Weserdeich Deichscharten Weserdeich Stationierung Weserdeich Deichlinie Altablagerungen (Basis TK25) *) Wasserwerke (Basis ALKIS) Gebietsabgrenzungen der Wasserversorgungsträger (Basis ALK) SULINGER LAND Syker Vorgeest Stadtwerke EVB Huntetal GmbH OOWV Ochtmannien-Weseloh Lemförde Harzwasserwerke (hier: Versorgungsbereich Landkreis Diepholz) Süstedt; Den INSPIRE-View und INSPIRE-Download-Service zum Thema Wasserschutzgebiete finden Sie auf dem Geoportal der BfG - https://geoportal.bafg.de/ggina-portal/ - unter dem Menüpunkt INSPIRE Tabelle ---- Den Downloadservice zu den Einzelthemen (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Kartenansicht öffnen

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

Kontakt

Ansprechpartner

Landkreis Diepholz
Fachdienst Umwelt und Straße
Herr Kleingünther

Niedersachsenstr. 2
49356 Diepholz
Deutschland

Martin.Kleingünther@diepholz.de
05441/976-4276

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.lk.dh/ba3ace60-4d2e-4694-47f7-326b01ab62183

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Linie
Fachliche Grundlage

ehem. Bezirks.Reg. Hannover Bearbeitungsgrundlage: DGK5

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Diepholz Gewässer 2. Ordnung Gewässerschutz Gewässerunterhaltung inspireidentifiziert opendata unterhaltungsverbände verbände Wasserschutz
ISO-Themen­kategorien Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

ba3ace60-4d2e-4694-47f7-326b01ab62183

Aktualität der Metadaten

29.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Josef.Bloemer@diepholz.de
Metadatenquelle
GDI-NI-Katalog (Geodateninfrastruktur Niedersachsen)
Geodatenportal Niedersachsen
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP