Suche Karten Messwerte Kataloge Über NUMIS Anbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Suche
Karten
Messwerte
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Opendata

Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (WMS)
Der WMS der Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (BSK1000) liefert grundlegende Informationen zur räumlichen Verteilung von Energierohstoffen und mineralischen Rohstoffen (Steine und Erden, Industrieminerale und Erze) in Deutschland. Die Bodenschätze sind in Rohstoffgruppen zusammengefasst und entsprechend als verschiedenfarbige Flächeneinheiten dargestellt. Die Karte wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten herausgegeben.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Lizenz: Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Simone Röhling

mineralische-rohstoffe@bgr.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

BSK1000

Die Karte der Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (BSK1000) liefert grundlegende Informationen zur räumlichen Verteilung von Energierohstoffen und mineralischen Rohstoffen (Steine und Erden, Industrieminerale und Erze) in Deutschland. Die Bodenschätze sind in Rohstoffgruppen zusammengefasst und entsprechend als verschiedenfarbige Flächeneinheiten dargestellt. Die Rückseite der Karte enthält Informationen über Definition, Entstehung, wichtige Vorkommen, Verwendung und wirtschaftliche Bedeutung aller dargestellten Rohstoffe. Die Karte wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten herausgegeben.


The Map of Mineral Resources of Germany 1: 1,000,000 (BSK1000) provides the basic information on the spatial distribution of energy resources and mineral raw materials (‘stones and earth’, industrial minerals and ores) in Germany. The mineral resources are summarized in commodity groups, represented as different colored units. The back of the map contains information about the definition, creation, important deposits, use and economic significance of all the raw materials shown. The map is published by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources in cooperation with the National Geological Surveys.

Status

abgeschlossen

Zeitbezug der Metadaten

Publikation

30.09.2007

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
5.0°/47.17° 15.5°/55.0°
Koordinaten­system
EPSG:4326

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (WMS)
img
Der WMS der Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (BSK1000) liefert grundlegende Informationen zur räumlichen Verteilung von Energierohstoffen und mineralischen Rohstoffen (Steine und Erden, Industrieminerale und Erze) in Deutschland. Die Bodenschätze sind in Rohstoffgruppen zusammengefasst und entsprechend als verschiedenfarbige Flächeneinheiten dargestellt. Die Karte wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten herausgegeben.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

https://produktcenter.bgr.de/terraCatalog/DetailResult.do?fileIdentifier=7F12ED28-84DA-4AAE-AEDB-33310962705E
https://services.bgr.de/rohstoffe/bsk1000 Information Karte im BGR-Geoviewer
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Sammlungen-Grundlagen/GG_geol_Info/Karten/Deutschland/Bodenschatzkarte/bodenschatzkarte_node.html Information BSK1000-Internetseite - BSK1000-Website

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Lizenz: Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des BundesQuellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Anwendungs­einschränkun­gen

Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en

Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Dr. Simone Röhling

Stilleweg 2
30655 Hannover
DE

mineralische-rohstoffe@bgr.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

7CE98053-1E22-467B-8E72-F83FCB4F6B50

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x Boden­auf­lösung m Scan­auf­lösung dpi
1000000
Fachliche Grundlage

Kartographische Redaktion und Herstellung: C. Vinnemann

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 siehe dazu die angegebene Durchführungsbestimmung

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geologie Geologie
INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich National
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Wirtschaft
Suchbegriffe Deutschland inspireidentifiziert mineral resources opendata Rohstoff Rohstoffgeologie Rohstoffverbreitung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

7F12ED28-84DA-4AAE-AEDB-33310962705E

Datum

13.01.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenmanagement@bgr.de
Metadatenquelle
GeoDaK (Datenkatalog der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

NUMIS - Das niedersächsische Umweltportal
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
Energie und Klimaschutz
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe

NUMIS NUMIS
UVP UVP